09721 387190 post@revista.de

Waldbewirtschaftung im Zeichen der Nachhaltigkeit

vom 26.03.2015 - 11:03 Uhr

Anzeige

Schonungen: Zweifelsohne ist der Gemeindewald Schonungens größter Schatz: Über 1200 Hektar Fläche bewirtschaftet der gemeindliche Forstbetrieb mit großem Erfolg. Wirtschaftliche und ökologische Interessen werden perfekt in Einklang gebracht, dabei spielt vor allem der Nachhaltigkeitsgedanke eine gewichtige Rolle. So wurde der Schonunger Forstbetrieb vor geraumer Zeit sogar mit der Umweltzertifizierung PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) ausgezeichnet. Damit erfüllt die Kommune wesentliche Umwelt- und Naturstandards. Das Gütesiegel „PEFC“ garantiert, dass Holz- und Papierprodukte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen.

Auch Privatwaldbesitzer sollen im Rahmen eines Bildungsprogramms (BiWa – Bildungsprogramm Wald) vom KnowHow des gemeindlichen Forstbetriebs und der Bayerischen Forstverwaltung profitieren. In fünf kostenfreien Abendveranstaltungen und einem zusätzlichen Praxistag sollte nützliches Wissen rund um die Forstwirtschaft kompakt weitergegeben werden. Auf dem Programm standen unter anderem die „heimischen Baumarten und ihre Standorts- und Klimaansprüche“, das Thema „Wald und Wild“, „Gesundheitsvorsorge für den Wald“ bzw. die Entwicklung von der „Verjüngung bis zur Ernte“. Aber auch praktische Tipps im Umgang mit Gerätschaften und das professionelle Arbeiten im Wald standen auf der Tagesordnung. Die Vorträge gestalteten die Referenten visuell mit Präsentationen und äußerst praxisnah. Etwa fünfzig Teilnehmer nahmen durchschnittlich an den Seminaren teil, die alle samt im Sportheim Waldsachsen abgehalten wurden. An einem Samstagvormittag wurde schließlich das Erlernte im Rahmen eines Praxistag in die Tat umgesetzt: Schauplatz war der Privatwald in Forst, der zum Waldflurbereinigungsgebiet gehörte.

In drei Gruppen haben sich die Teilnehmer aufgeteilt: Revierförster Reiner Seufert und Harald Spiegel, sowie zwei Anwärter des AELF (Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) berichteten zu drei Themenkomplexen – so unter anderem zur Pflanzung und Jungwaldforstung. Bürgermeister Stefan Rottmann bedankte sich vor Ort bei den Privatwaldbesitzern für das Interesse und die Teilnahme, aber vor allem auch für das Engagement den Wald nachhaltig zu bewirtschaften. Der Wald erfülle viele Funktionen und dient nicht nur als Holzlieferant, sondern nicht zuletzt auch als Heimat für die heimische Tier und Pflanzenwelt oder für die Naherholung. Am Ende der Weiterbildung händigten die Revierförster Teilnehmerzertifikate aus. Noch in diesem Sommer lädt Bürgermeister Stefan Rottmann zum turnusgemäßen Bürgerwaldtag zu einer Besichtigungstour gemeinsam mit dem Revierförster und Forstbetrieb ein.

Das Foto zeigt von rechts Revierförster Reiner Seufert und Bürgermeister Stefan Rottmann während des Praxistags mit einer Teilnehmergruppe. (Foto: Gemeinde Schonungen)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Unkraut jäten, Straße kehren, Außenanlage pflegen…Du hast Spaß daran, bist zuverlässig, mobil und engagiert? Dann suchen wir genau dich!Zu betreuen sind 3 Objekte in der Gemeinde Wasserlosen. Anmeldung auf Minijob – Basis. Du könntest sofort durchstarten!Nähere Info unter 0178/1410576

Anzeige


Weitere Informationen unter: pabst-transport.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: brk-schweinfurt.de

×