09721 387190 post@revista.de

Von Schonungens Dorferneuerungen lernen

vom 07.11.2016 - 09:11 Uhr

Schonungen: Es ist noch gar nicht lange her, da hat sich eine polnische Delegation mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Verwaltung ein Bild von den vorbildlichen Dorferneuerungsprojekten in der Großgemeinde Schonungen gemacht. Ziel war damals die Flurbereinigung in Hausen sowie die Dorferneuerung in Forst. Beides gilt beim Amt für Ländliche Entwicklung als herausragende und mustergültige Projekte. Jetzt hat das Amt für Ländliche Entwicklung wieder eine groß angelegte Exkursion nach Schonungen unternommen.

Eine Vielzahl von Städtebau- und Dorferneuerungsmaßnahmen waren bzw. sind in vollem Gange um die Lebens- bzw. Wohnqualität nachhaltig zu steigern und die Infrastruktur zu verbessern. Schonungen und seine Ortsteile sollen durch die Förderprogramme zukunftsfähig bleiben, gleichzeitig werden Zuschüsse in Millionenhöhe für die Gemeinde gesichert.

Gerade im Bereich der Dorf- und Flurbereinigungen ist die Großgemeinde mit ihren insgesamt 13 Ortsteilen sehr erfolgreich unterwegs, bestätigte der leitende Baudirektor und Amtsleiter Ottmar Porzelt. Die etwa 30-köpfige Besuchergruppe aus der Verwaltung des Amtes für Ländliche Entwicklung steuerte den Schonunger Ortsteil Forst an um sich über das Dorfangerprojekt sowie die Waldbereinigung aus erster Hand zu informieren. Bürgermeister Stefan Rottmann und Sprecher der Teilnehmergemeinschaft bzw. Gemeinderat Manfred Kraus begrüßte die Gäste.

Am Beispiel „Dorfanger“ wurde der Planungsprozess, das Genehmigungsverfahren, die Finanzierung und Bürgerbeteiligung eines Dorferneuerungsprozess beispielhaft dargestellt. Auch das Engagement und die Bedeutung des Vereins „Mei Dörfla“ wurden in diesem Zusammenhang beleuchtet. Der zuständige Beauftragte des ALE, Martin Palm, lobte die Aktivitäten der Forster. Die Besucher zeigten sich jedenfalls beeindruckt und waren sich einig: Die Neugestaltung des Dorfangers belebt den Ortskern und steigert die Lebens- und Wohnqualität.
 
Bild 1 zeigt von links: ALE-Behördenleiter Ottmar Porzelt, der örtlich Beauftragte und Gemeinderat Manfred Kraus, sowie Bürgermeister Stefan Rottmann und Martin Palm (Amt für Ländliche Entwicklung). (Fotos Annett Schölch)



Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×