09721 387190 post@revista.de

Vater-Kind-Zeltlager – eine Erfolgsstory

vom 07.06.2010 - 16:06 Uhr

Anzeige

Schonungen-Abersfeld: „Wir wollten wieder mal was unter Männern unternehmen.“ Deshalb ging Stefan Rudloff mit seinen beiden Söhnen Niels und Luca heuer mit zum Vater-Kind-Zeltlager der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB).

Sie hatten schon oft gehört, „dass es da so schön sein soll“, heuer überzeugten sie sich selbst davon. Sie sind begeistert: „Hier kann jeder mit jedem, die Kinder sind so frei und man lernt viele Leute kennen.“ Dabei bescherten sie dem Zeltlager auch ein Novum: Luca ist auf den Rollstuhl angewiesen, aber die Integration ist kein Problem.

Luzia ist mit ihren fünf Jahren das Kücken im Lager, sie durfte schon im vergangenen Jahr das erste Mal mit, weil ihre kleine Schwester den Lageraufenthalt bei einem Luftballonwettbewerb gewonnen hatte. Damals musste Vater Christian Lenhard mit, inzwischen ist er begeister Anhänger der Veranstaltung, die „ein ganz tolles Erlebnis“ sei. Vier Tage „Zeit für die Kleine“ genießt er besonders.

Ulrich Werner, Diözesansekretär der KAB, kennt das. „Einmal dabei, immer dabei“ – das sei die Erfolgsgeschichte des Vater-Kind-Zeltlagers, das heuer zum 14. Mal stattfindet. Werbung hat die Veranstaltung nicht nötig, alles erledigt sich über Mund-zu-Mund-Propaganda. Unter so gibt es neben die neuen, die jährlich dazukommen, eben auch viele Stammgäste. Was Werner besonders freut, ist, dass diese nicht nur „Gäste“ bleiben, sondern inzwischen auch kräftig mit anpacken, Ideen einbringen und ihm so manche Arbeit abnehmen.

29 Väter mit 57 Kindern und Jugendlichen zwischen fünf und 17 Jahren sind heuer dabei. Das Angebot ist reichlich, da werden Freundschaftsbändchen geknüpft, Holz fürs Lagerfeuer wird organisiert, man geht schwimmen und golfen, auf Dorfralley oder in den Wald zum Geländespiel. Väter wie Kinder sind mit der gleichen Begeisterung dabei. „Vor 14 Jahren konnten sich manche Väter gar nicht vorstellen, vier Tage mit ihren Kindern allein zu sein“, erinnert sich Werner und ist froh, dass das heutzutage besser geworden ist.

Georg Kestler ist seit vielen Jahren dabei, er genießt besonders die „Männergespräche am Lagerfeuer“. Immer wieder erstaunlich findet er, wie schnell sich „Große“ finden, die sich um die Kleinsten kümmern. Das sind meistens die Mädchen, die hätten da wohl so ein „Fürsorge-Gen“, meint er. Für ihn und seine zwei Jungs ist das Zeltlager jedes Jahr fest eingeplant, es sei schön, immer wieder dieselben Leute zu treffen und die Gemeinschaft hier zu erleben, meint er.

Klaus Eusemann ist zum achten Mal dabei. Beim Geländespiel musste er mit seiner Gruppe ein Wasserrätsel lösen. „Das geht gemeinsam einfach besser, alleine hätte ich dazu viel länger gebraucht“, stellt er fest und schließt: „Man lernt hier auch im hohen Alter noch etwas dazu. Seine beiden Söhne sind 14 und 16 Jahre alt, der Große kam heuer nur noch einmal mit, weil das „super Golfen“ angeboten wurde. Was passiert, wenn beide aus dem Vater-Kind-Zeltlager-Alter herausgewachsen sind, das beschäftigt Eusemann, denn dann kann ja auch er nicht mehr kommen. Ulrich Werner hat darüber ebenfalls schon nachgedacht, er schließt ein Zeltlager nur mit den Vätern inzwischen nicht mehr aus.

In einem Punkt allerdings sind sich fast alle einig: Mütter können sie hier nicht brauchen. Simon bringt das auf den Punkt: „Da müssten wir täglich die Zähne putzen!“

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: johanniter.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: pabst-transport.de

×