Landkreis Schweinfurt: Ihr Schicksal ist für manche Pflegekinder auch im Alltag eine große Belastung. Zumindest mal für einen Nachmittag die Sorgen und Ängste vergessen, unbeschwert spielen, toben, Neues entdecken – das ist das Ziel des alljährlichen Sommerfestes des Pflegekinderdienstes des Landkreises Schweinfurt. Insgesamt 45 Pflegefamilien sind auch dieses Jahr der Einladung gefolgt und verbrachten einen abwechslungsreichen Nachmittag auf der Umweltstation Reichelshof.
„Mit der Aufnahme eines Pflegekindes übernehmen Sie eine große Verantwortung. Ich danke Ihnen sehr, dass Sie sich dieser oftmals auch schwierigen Aufgabe stellen und den Kindern ein behütetes Zuhause geben“, sagte Landrat Florian Töpper bei der Begrüßung.
Einen Dank richtete er auch an die Pflegeelterngruppe „Neues Zuhause“. Seit vielen Jahren organisiert diese in Zusammenarbeit mit dem Amt für Jugend und Familie des Landkreises Schweinfurt ein Sommerfest für die Pflegefamilien, um diesen die Möglichkeit zu geben, sich gegenseitig kennenzulernen und untereinander auszutauschen. „Pflegekindern tut es oftmals gut, andere Pflegekinder kennenzulernen. So merken sie, dass sie mit ihrem Schicksal nicht alleine sind“, berichtet Sibylle Grom, Mitarbeiterin des Pflegekinderdienstes am Landratsamt.
Gemeinsame Erlebnisse hatten sie an diesem Nachmittag auf jeden Fall eine ganze Menge. Angelika Imgrund, die Leiterin der Umweltstation, und ihr Team hatten für ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein gesorgt: Im Indianerdorf wurde Schmuck gebastelt, die Falknerei Feder-Meininghaus/Feder stellte ihre Schützlinge Uhu, Eule und Falken vor, die Kinder konnten Brot selber backen und vieles, vieles mehr.
Zur Info:
Im Landkreis Schweinfurt leben derzeit etwa 140 Pflegekinder im Alter von 0 bis 18 Jahren. Familien, die Interesse an der Aufnahme eines Pflegekindes haben, melden sich bitte beim Pflegekinderdienst des Amtes für Jugend und Familie im Landkreis Schweinfurt bei Beate Gebauer unter Telefon 09721/55-444, Sibylle Grom unter 09721/55-425, Irene Memmel unter 09721/55-488 oder bei Anja Wollenhaupt unter Telefon 09721/55-760.
Bilder (Landratsamt Schweinfurt): Landrat Florian Töpper begrüßte die Pflegefamilien beim Sommerfest auf dem Reichelshof und dankte Ihnen für deren Engagement.