Landkreis Schweinfurt: Insgesamt 20 Schüler aus Izmir hat der stellvertretende Landrat Peter Seifert im Landratsamt empfangen. Die Jungen und Mädchen waren mit ihrem Lehrer im Rahmen eines Schüleraustausches des Celtis-Gymnasiums in Schweinfurt. Seit 2008 pflegt das Celtis-Gymnasium, dessen Träger der Landkreis Schweinfurt ist, den Austausch mit der Schule im türkischen Izmir, eine der größten Städte des Landes.
„Es freut mich sehr, dass sich Schüler aus anderen Ländern die Zeit für einen Besuch hier im Landratsamt nehmen und sich über den Landkreis Schweinfurt informieren“ sagte der stellvertretende Landrat bei der Begrüßung und überbrachte gleichzeitig auch die Grüße des terminlich verhinderten Landrats Florian Töpper. Rund eine Stunde lang stand Seifert den Jugendlichen im Sitzungssaal Rede und Antwort. Die Fragen drehten sich dabei weniger um die Kommunalpolitik als vielmehr um aktuelle Themen der Bundes- und Weltpolitik. Der stellvertretende Landrat zeigte sichtlich beeindruckt vom regen Austausch mit den aufmerksamen und wissbegierigen Schülern.
Im Bild (Foto: Landratsamt Schweinfurt, Tanja Dannhäuser): Stellvertretender Landrat Peter Seifert (vorne rechts) zusammen mit den Schülern aus Izmir und deren Lehrer Orhan Bilicen (vorne links). Seitens des Celtis-Gymnasiums wurde die Gruppe von Oberstudienrat Martin Krebs betreut (vorne Mitte).