09721 387190 post@revista.de

Tuckern, klappern, zischen und pfeifen…

vom 07.07.2021 - 10:07 Uhr

…das sind die Geräusche, die man vom 2. bis 8. August jeweils an den Nachmittagen zwischen 13.30 und 15.30 Uhr im Fränkischen Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim hören kann. Technikfreunde kommen voll auf ihre Kosten, wenn verschiedene Schleppermodelle vorgeführt werden – darunter ein legendärer Lanz Bulldog von 1939 mit Glühkopfmotor, den man nicht einfach mit einem Zündschlüsssel zum Laufen bringen kann.

Anhand eines Mähdreschers in Bewegung können die Besucher:innen erleben, was alles mit dem geschnittenen Getreide auf dem Weg zum ausgedroschenen Korn passiert. Doch neue Technik gab es nicht nur am Bauernhof. Im Bereich der Ziegelei wird eine Feldbahn unterwegs sein, wie sie in Steinbrüchen und auf Baustellen eingesetzt wurde. Verschiedene selbstfahrende Sägen zeigen, wie man einst direkt vor Ort Brenn- und Bauholz zurechtschnitt. In der Lagerhalle aus Mögeldorf wird die spannende Geschichte der Technisierung der Landwirtschaft anhand ausgewählter Ackerbau- und Erntemaschinen vorgestellt. In der Schafscheune aus Weiltingen erfahren die Besucher:innen, wie das Dreschen von Getreide von einer kräftezehrenden und langwierigen zu einer fast vollautomatisierten Angelegenheit wurde. Zugleich kann man sich die Funktionsweise einer Lokomobile anhand eines Modells genauer anschauen, ohne selbst Hitze und heißem Dampf ausgesetzt zu sein.

Die Themenwoche zeigt längst überholte, anschauliche und nachvollziehbare Technik. Sie berichtet von Erfindergeist, von überwundenen und neuen Strapazen im bäuerlichen Alltag. Sie eröffnet zugleich neue Perspektiven auf die rasante Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten 200 Jahren – von der Handarbeit zur Vollindustrialisierung, deren Folgen die Menschheit heute vor neue Herausforderungen stellt.

Wer sich zu Hause schon etwas einstimmen möchte, dem sei ein Video auf unserem Kanal „Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim“ auf YouTube empfohlen. Museumsmechaniker Uwe Hufnagel stellt das Anlassen dreier verschiedener Lanz-Modelle vor, mittels Glühkopf, Halbdiesel und Volldiesel. Knapp 750.000 Aufrufe in zwei Jahren kann dieses Viertelstunden-Video in allerbestem Fränkisch bereits verzeichnen.

Foto: Lisa Baluschek

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Wald und Busch Grundstück am Schalksberg zu verkaufen.Südhanglage ca. 1000qm. Flurnummer 1585Direkt am Grundstück führt ein Weg vorbei.Angebote mit Preisvorstellung an rolandschueller@web.de oder Schriftlich anRoland Schüller Bahnhofstrasse 16 97490 Poppenhausen

Anzeige


Weitere Informationen unter: vhs-vo-geo.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.ph-schloss-roemershag.de

×