09721 387190 post@revista.de

THWS Campus Day: Technische Hochschule verleiht Lehrpreise

vom 20.10.2025 - 10:10 Uhr

Anzeige

Würzburg-Schweinfurt: Exzellente Lehre in den Mittelpunkt rücken: Im Rahmen des Campus Day an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) sind die diesjährigen THWS-Lehrpreise verliehen worden. THWS-Präsident Prof. Dr. Jean Meyer vergab sie in den Kategorien Präsenzlehrveranstaltung, digitale Lehre und Weiterbildungsangebot, außerdem verlieh Vizepräsident Prof. Dr. Achim Förster ein Zertifikat des Bayerischen Zentrums für Innovative Lehre (BayZiel). Sabina Roman vom Zentrum für Digitale Lehre (ZDL) an der THWS hielt die Laudatio auf die Preisträgerinnen und Preisträger.

Für die Präsenzlehrveranstaltung des Jahres „Individuelle Herausforderung für Professionelle in der Sozialen Arbeit“ wurde Nachwuchsprofessorin Petra Dankova von der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften ausgezeichnet. In ihrer kurzen Dankesrede skizzierte Dankova ihre Karriere an der THWS, die zunächst als Lehrbeauftragte begann. Aktuell absolviert sie im Rahmen der Nachwuchsprofessur ihre Promotion. „Ich bin sehr froh, dass die Hochschule so innovativ ist und diesen neuen Weg eröffnet, um Professorin zu werden.“, schilderte Dankova. Sie begeistere sich sehr für die Lehre und wolle die Studierende mit Kopf, Herz und Körper in die Lernprozesse einbeziehen.

Für das digitale Lehrangebot des Jahres wurde Prof. Dr. Christian Motzek von der Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften für die Veranstaltung „Physik 2“ im Bachelorstudiengang Elektro- und Informationstechnik ausgezeichnet. „Sie haben es geschafft, dass Physik erlebbar wird – ja, Physik kann auch Spaß machen“, betonte Sabina Roman in ihrer Laudatio. „Ich freue mich, dass auch Grundlagenkurse wahrgenommen werden“, erwiderte Prof. Dr. Motzek.

Die Auszeichnung für das Weiterbildungsangebot des Jahres erhielt Prof. Dr. Sebastian Biedermann für den Kurs „Offensive Security“, der Informationssicherheit und Cyberangriffe thematisiert. „Sie nehmen die Teilnehmenden mit und achten auch immer auf den menschlichen Faktor“, beschrieb Sabina Roman. Als Leiter des Technologietransferzentrums für Cyber Security in Ochsenfurt gehört es zu den Kernaufgaben von Prof. Dr. Biedermann, das Wissen aus der Hochschule in die Region zu bringen: „Es ist wichtig, dass man diese Gefahren in einem gesicherten Raum erleben und ausprobieren kann.“

BayZiel-Zertifikat überreicht

Außerdem überreichte Vizepräsident Prof. Dr. Achim Förster ein BayZiel-Zertifikat an Prof. Dr. Christina Zecher für das Absolvieren des Seminarprogramms „ProfiLehre“. Prof. Dr. Zecher gehört zur THWS Business School und ist Studiengangleiterin des Masterstudiengangs International Business.

Das BayZiel-Zertifikat übergab Prof. Dr. Achim Förster, Vizepräsident für Internationalisierung und Lehre, an Prof. Dr. Christina Zecher (Foto: THWS/Eva Kaupp)

Nach den Auszeichnungen und einem Überblick zur Zusammenarbeit mit internationalen Partnerhochschulen stellten sich die neuberufenen Professorinnen und Professoren vor, die in diesem Jahr ihren Dienst an der THWS aufgenommen haben.

Die neuberufenen Professorinnen und Professoren sowie Lehrbeauftragte für besondere Aufgaben der THWS (Foto: THWS/Eva Kaupp)

Über den Campus Day

Der Campus Day an der THWS dient dazu, alle Mitarbeitenden aus Lehre, Forschung und Verwaltung standortübergreifend zusammen zu bringen. Dieser gemeinsame Tag bietet Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen, zum Besichtigen von Laboren und Forschungsinstituten sowie Zeit für zahlreiche Fortbildungsangebote.

Gelegenheit zum Austausch und zum Kennenlernen der neuen Kolleginnen und Kollegen an der THWS (Foto: THWS/Eva Kaupp)

Titelbild:THWS-Präsident Prof. Dr. Jean Meyer (li.) und Vizepräsident Prof. Dr. Achim Förster (re.) verliehen die diesjährigen THWS-Lehrpreise an (v. li.) Prof. Dr. Sebastian Biedermann, Nachwuchsprofessorin Petra Dankova und Prof. Dr. Christian Motzek (Foto: THWS/Eva Kaupp)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Sie verkaufen Ihren LIEBEvollen, ruhigen und idyllischen HERZENSort mit CHARISMA?! Als Künstlerin möchte ich mir mein lichtdurchflutetes PARADIES mit Garten in einem Ort am Main kreieren! Fernblick willkommen ;-) WOHNEN rund 100 qm, ATELIER rund 100 qm plus Lager rund 50 qm. Dorothea Göbel: 0151-24088801Dankeschön für Ihren Anruf oder Tipp!!!

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.fensterbauziegler.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Oktober 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: beuerlein-gruppe.de

×