Bad Kissingen: Am 13 Juli 2016 trafen sich Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen, ein Zusammenschluss junger UnternehmerInnen und Führungskräfte, mit Frau Sabine Dittmar, Bundestagsabgeordnete (SPD), am Stadtstrand Bad Kissingen zum Gedankenaustausch.
Begeistert berichtete Dittmar von ihrer Arbeit im Bundestag und gab ein paar Einblicke hinter die Kulissen. Ihr Steckenpferd sei die Gesundheitspolitik. Dittmar erläuterte, wie es zu einem neuen Gesetz kommt bzw. wie EU-Richtlinien im deutschen Recht umgesetzt werden. Da für Bad Kissingen die Themen Gesundheit und Tourismus beide äußerst relevant sind, sei sie nun auch im Tourismusausschuss mit dabei. Sie berichtete auch über den „Spagat“, dem alle Abgeordneten ausgesetzt sind, nämlich dass in Berlin alles sehr fachpolitisch orientiert sei, im Landkreis jedoch alle Themen relevant seien. Bereitwillig äußerte sie sich zu den Fragen der Wirtschaftsjunioren, z. B. zum Thema Fracking.
Sie habe dem neuen Entwurf des konventionellen Fracking zugestimmt, weil dieser viele umweltrechtliche Auflagen hat. Dittmar äußerte sich auch zu dem Dilemma vor dem man als Abgeordneter steht wenn man persönlich eine andere Meinung als die Fraktion vertritt und erläuterte den Vorgang der Abstimmungen – wobei man zwischen Gewissensfragen und allgemeinen Themen unterscheiden muss und dann entscheiden muss, ob man der Fraktionsdisziplin folgen kann und will oder nicht. Auch zu den Themen Erbschaftssteuer, Start-up-Kultur und Brexit wurde diskutiert. „Die EU wurde in letzter Zeit nur noch als Regulator wahrgenommen, vielleicht hilft das, die Wahrnehmung wieder zu ändern und zu zeigen, dass sie viel mehr als das ist und vor allem in erster Linie der Friedenssicherung dient,“ so Dittmar zum Brexit. Alle Teilnehmer waren begeistert von dem Austausch und äußerten den Wunsch, die Abgeordnete einmal in Berlin zu besuchen, um ihre Arbeit live miterleben zu können.
Foto: Sabine Dittmar (4. v. l.) mit Mitgliedern der Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen