09721 387190 post@revista.de

Tag der Rückengesundheit am 15. März

13.03.2024

Schweinfurt: Rückenschmerzen führen häufig zu Arbeitsunfähigkeit. Sie zählen zu den Muskel- und Skeletterkrankungen, die von allen Krankheitsarten immer noch die meisten Ausfalltage verursachen. Statistisch gesehen war deswegen im vergangenen Jahr jeder AOK-versicherte Beschäftigte aus Schweinfurt 707,3 Tage krankgeschrieben, bayernweit waren es 6,03 Tage. 

Stundenlanges Sitzen oder Stehen am Arbeitsplatz, ungünstige Körperhaltungen, zu wenig Bewegung, Stress, psychische Probleme – all das belastet den Rücken. „Wer sich regelmäßig bewegt und seine Rückenmuskulatur gezielt kräftigt, kann Schmerzen jedoch vorbeugen“, sagt Johannes Kiep, Bewegungsexperte bei der AOK-Direktion in Schweinfurt. Die Wirbelsäule ist stabil und beweglich zugleich: Dafür sorgen Wirbel, Bandscheiben und zahlreiche Muskeln. Die Muskeln werden allerdings schwächer, wenn sie nicht ausreichend und vielseitig bewegt werden. „Das A und O der Rückengesundheit ist daher Bewegung“, betont Johannes Kiep.

Arbeitsalltag rückenfreundlich gestalten

Wer am Schreibtisch im Büro arbeitet, sollte immer mal wieder zwischendurch aufstehen. So kann man beispielsweise bei einem Kollegen oder einer Kollegin vorbeigehen, statt anzurufen und in der Mittagspause spazieren gehen. „Sehr rückenfreundlich ist auf jeden Fall ein regelmäßiger Wechsel zwischen Sitzen, Stehen und Bewegen“, weiß Johannes Kiep. Telefonate lassen sich auch im Stehen führen, Texte im Stehen lesen. Ideal für Büroarbeitende sind ein höhenverstellbarer Arbeitsplatz und verstellbare Stühle, die passgenau auf die individuellen Körpermaße ausrichten lassen. Generell empfiehlt es sich, viel Bewegung in den Alltag einzubauen, zum Beispiel, indem man die Treppe statt den Aufzug nimmt. Wenn möglich, sollten Arbeitnehmende mit dem Rad zur Arbeit fahren oder eine Bushaltestelle früher aussteigen und die restliche Strecke zu Fuß gehen. „Ein guter Ausgleich zum langen Sitzen im Büro ist auch regelmäßiger Sport in der Freizeit“, sagt Johannes Kiep. Die Muskulatur stärken und damit Rückenbeschwerden vorbeugen kann man zum Beispiel durch ein gezieltes Rückentraining. Aber auch Radfahren, Nordic Walken, Schwimmen oder Skilanglauf im Winter tun dem Rücken gut. 

Die AOK unterstützt Rückengesundheit mit dem interaktiven Online-Programm „Rückenaktiv im Job“. Fachleute helfen den Teilnehmenden, Belastungsfaktoren zu erkennen und geben individuelle Tipps, wie man diese am Arbeitsplatz und in der Freizeit ausgleichen kann. Wer sich für das Online-Angebot interessiert, kann sich kostenfrei anmelden unter www.aok.de/bayern/rueckenaktiv-im-job.

Für die Besprechung aufstehen – ein ausgewogener Mix aus Sitzen, Stehen und Gehen fördert die Rückengesundheit.

© PantherMedia / tsyhun (YAYMicro)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: barockschloss-birnfeld.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: revista.de