09721 387190 post@revista.de

Studieninfotage an der THWS: Orientierung auf dem Weg ins Studium

31.01.2025

Schweinfurt / Würzburg: Wie geht es nach der Schule weiter? Welcher Studiengang passt am besten zu den eigenen Vorlieben und Talenten – und welche Voraussetzungen sollte man dafür mitbringen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund ums Studieren gibt es bei den Studieninfotagen der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS). Vom 10. bis 14. März sind alle Interessierten herzlich eingeladen, die Vielfalt der Studiengänge und das Hochschulleben an der THWS kennenzulernen.

Vom 10. bis 13. März findet ein vielfältiges Online-Programm statt, gefolgt von Campus-Führungen am 14. März. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufen der Gymnasien und der Beruflichen Oberschulen sowie an alle weiteren Studieninteressierten.

Seit 2020 gibt es den Bachelorstudiengang Robotik an der THWS (Foto: THWS/Simone Friese)

Die rund 30 Bachelorstudiengänge der THWS zeichnen sich durch besondere Nähe zur Praxis aus (Foto: THWS/Simone Friese)

Beim Online-Angebot vom 10. bis 13. März kommen Studierende sowie Professoren und Professorinnen zu Wort und stellen die verschiedenen Studiengänge vor. Schülerinnen und Schüler gewinnen einen umfassenden Einblick in die hervorragenden Studienmöglichkeiten an der THWS sowie in das Studierendenleben. Der Freitag, 14. März, ist für Campus-Führungen in Würzburg und Schweinfurt reserviert. Alle Angebote der Studieninfotage sind kostenlos. Für die Campus-Führungen ist eine Anmeldung über die Webseite der THWS bis 6. März 2024 notwendig.

Highlights der Studieninfotage

Online-Vortragsprogramm: Expertinnen und Experten der THWS erläutern verschiedene Studiengänge, Forschungsbereiche sowie die Karrieremöglichkeiten nach dem Studium.

Campus-Führungen: Lehrende und Studierende führen durch die modernen Einrichtungen der THWS. Die Teilnehmenden können Labore und Bibliotheken erkunden und sich einen Eindruck vom Campus-Leben verschaffen.

Gespräche mit Lehrenden und Studierenden: Professorinnen und Professoren sowie Studierende teilen gerne ihre Erfahrungen und beantworten alle Fragen rund um das Studium an der THWS.

Berufsorientierung: Die Studieninfotage bieten auch Einblicke in die beruflichen Perspektiven nach dem Abschluss. Teilnehmende erhalten wichtige Entscheidungsimpulse, um den Studiengang zu finden, der am besten zu ihren individuellen Interessen und Zielen passt.

Weitere Infos und das Programm der Studieninfotage gibt es unter www.thws.de/studieninfotage.

Das Studium an der THWS

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Zukunftsthemen wie künstliche Intelligenz, Robotik und Nachhaltigkeit fließen in das breite Studienangebot mit ein. An ihren beiden Standorten Schweinfurt und Würzburg bietet die THWS über 50 grundständige und weiterführende Studiengänge an. Aktuell sind ca. 9.000 Studierende eingeschrieben, davon ca. 6.000 in Würzburg und rund 3.000 in Schweinfurt.

Zum Studienangebot der THWS: https://www.thws.de/studiengaenge/

Titelbild: Studieren am Campus Ignaz Schön in Schweinfurt – bei den Studieninfotagen können sich Interessierte vom 10. bis 14. März über alles rund ums Studium an der THWS informieren (Foto: THWS/Simone Friese) 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Halle mit Nebengebäude auf Grundstück ca. 500 qm mit Quelle /Wasserzugang in Brebersdorf Brübelsweg gegen Gebot zu verkaufen. Grundstück ist von 2 Seiten befestigt befahrbar. Gebot bis 23.02.25 per Mail an: hallebrebersdorf@web.de Bilder auf www.kleinanzeigen.de Besichtigungstermin wird nach Mailanfrage vor Ablauf der Frist bekannt gegeben.

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.uez.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Dezember 2024 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: career.fraenkische-group.com/study