09721 387190 post@revista.de

Studenten der FH Schweinfurt unterstützen Kongress „Wirtschaft und Gesundheit“

vom 30.04.2012 - 12:04 Uhr

Im Rahmen eines Projektseminars unter der Leitung von Wolfgang Vieweg, Professor an der FH Würzburg-Schweinfurt, entwickeln fünf Studentinnen des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen Maßnahmen für die Vermarktung des Wirtschaftskongresses „Wirtschaft und Gesundheit“. Dieser findet vom 16. bis 19. Mai 2012 in Bad Kissingen statt und wird von der Akademie Heiligenfeld ausgerichtet.

Nach einem ersten Treffen mit Anita Schmitt, Leiterin der Akademie Heiligenfeld und Projektleitung, begannen die Studentinnen Eugenia Igumnova, Irene Kistner, Lisa Abelshauser, Natalia Schulz und Sonja Knauer Ende März mit ihrem Projekt „Virales Marketing/Marketingunterstützung: Studenten für Studenten“.

„Virales Marketing ist eine neue Form des Marketings“, erklärt die Gruppe. „Der Begriff viral lässt sich von Virus ableiten und soll ausdrücken, dass sich unsere Marketingmaßnahmen innerhalb kürzester Zeit von Mensch zu Mensch weitergetragen wird, eben wie ein Virus. Unsere Aufgabe bestand darin, durch diese Marketingform Studenten auf diesen Kongress aufmerksam zu machen“. Generelles Ziel der Projektarbeit war eine größtmögliche Wirkung bei gleichzeitig geringem Einsatz finanzieller Mittel.

Der Virus „Wirtschaft und Gesundheit“

Bei einem erneuten Treffen im April präsentierte die Projektgruppe neben den Ideen einer Rundmail an Studenten und Professoren der FH Würzburg-Schweinfurt sowie Plakaten mit dem Slogan „Fire up statt Burn out“ den Hauptansatz. Gewählt wurde die Verbreitung des Kongresses der Akademie über die „Schlagader“ soziale Netzwerke. Hierzu erstellten die Studentinnen eigenhändig ein wachrüttelndes Kongressvideo mit dem Titel „Kongress 2012 – Bad Kissingen“. Dieses erzielte allein in der ersten Woche über 600 Aufrufe.

„Durch unsere Maßnahmen konnten wir in kurzer Zeit viele Studenten auf unser Projekt aufmerksam machen. Wir sind überrascht, dass, die Erfolgschancen des viralen Marketings so groß sind“, so die Studentinnen.

Bild: Das Bild zeigt die Leiterin der Akademie Heiligenfeld Anita Schmitt und Prof. Wolfgang Vieweg von der FH Schweinfurt zusammen mit den Studentinnen Eugenia Igumnova, Irene Kistner, Lisa Abelshauser, Natalia Schulz und Sonja Knauer.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×