09721 387190 post@revista.de

Sport trifft Wirtschaft für gemeinsamen Erfolg in Mainfranken

vom 07.07.2015 - 09:07 Uhr

Würzburg: Unter dem Titel „Sport trifft Wirtschaft – Leistungssportler als Leistungsazubis gewinnen“ haben sich sportinteressierte Unternehmen, Vereine und Verbände des mainfränkischen Sports in der IHK Würzburg-Schweinfurt getroffen.

„Die Zusammenarbeit von Vereinen und Wirtschaft hebt Leistungspotenziale für die Nachwuchsarbeit in Sport und Beruf.“, erklärt Professor Dr. Ralf Jahn, Hauptgeschäftsführer der IHK. „Wir wollen die berufliche Ausbildung unserer Sportler fördern und ihnen damit den Rücken für ihre sportliche Entwicklung stärken. Denn der Erfolg unserer Sportler ist auch der Erfolg unserer Region und damit unserer Unternehmen.“, so Jahn weiter.

Gleichzeitige sportliche Karriere und berufliche Qualifikation zu verfolgen, ist schwierig. Denn die zeitlichen und organisatorischen Anforderungen von Training und Wettkampf lassen sich oft nur schwer mit regulären Arbeits- und Ausbildungszeiten vereinbaren. Es braucht deshalb Unternehmen, die ganz bewusst Sportler einstellen und ausbilden. s.Oliver aus Rottendorf etwa zeigt, dass ein solches Engagement nicht allein idealistisch zu sehen ist, sondern sich auch als Marketingwert und über die besondere Leistungsfähigkeit von Sportlern für das Unternehmen auszahlt. Reinhold Werthmann bildet als Director Human Ressources bei s.Oliver mehrere Sportler aus und freut sich über die guten Ergebnisse seiner Auszubildenden.

Junge Sportler brauchen zudem Verständnis für ihre sportliche Leidenschaft – was sie in Form guter Leistungen zurück geben. Steffen Kaufmann ist Auszubildender bei Sportalarm24 GmbH und Spieler bei den Rimparer Wölfen. Zusammen mit seinem Ausbilder Daniel Sauer schildert er seine persönlichen Erfahrungen: „Damit Sport und Ausbildung gemeinsam gelingen können, sind für mich vor allem variable Arbeitszeiten wichtig, die es mir erlauben an allen Trainings teilzunehmen. Außerdem brauche ich die Bereitschaft der Berufsschule, mich für die Anreise zu Auswärtsspielen auch mal früher gehen zu lassen.“

Vereine und Wirtschaft profitieren voneinander

Die Verbindung von Wirtschaft und Sport zu fördern ist auch Anliegen der Fördergemeinschaft Leistungssport Mainfranken e.V. Gründungsmitglied und Vorstand Roland Sauer, der als Geschäftsführer die Geschicke der Rimparer Wölfe mitbestimmt, hat das zu seiner persönlichen Aufgabe gemacht. Er arbeitet daran, die Nachwuchsarbeit des Sports in ganz Mainfranken zum Wohle der Sportler zu verbessern und ihnen nach dem Sport eine berufliche Perspektive zu erschließen. „Ich wünsche mir ein lebendiges Netzwerk, in dem viele Unternehmen mit den Vereinen und Verbänden eng zusammenarbeiten und bei ihrer Nachwuchsarbeit voneinander profitieren.“, so Roland Sauer. Die IHK steht mir ihren Ausbildungs- und Fachkräfteberatern bereit, dieses Netzwerk zu begleiten und mit individueller Beratung zu Ausbildungs- und Weiterbildungsfragen zu unterstützen.

Bild: Reinhold Werthmann, s.Oliver, erklärt am Beispiel von Thomas Lurz, warum Leistungssportler auch im Beruf hervorragende Leistungen bringen. Bildquelle: IHK

Bild 2: Daniel Sauer (li.), Gesellschafter Sportalarm24 GmbH, und sein Auszubildender Steffen Kaufmann (re.) stehen für die erfolgreiche Verbindung von Leistungssport bei den Handballern Rimparer Wölfe und Beruf. Bildquelle: IHK

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×