09721 387190 post@revista.de

Spielplatz Kapellenstraße saniert – 140.000 Euro für Spiel und Spaß in der Innenstadt

vom 13.08.2025 - 12:08 Uhr

Anzeige

Bad Kissingen: Ab Donnerstag, 14. August, können Kinder, Jugendliche und Familien den Spielplatz in der Kapellenstraße wieder nutzen. Die Stadt Bad Kissingen hat ihn in den vergangenen Wochen für 140.000 Euro umfangreich saniert. Inzwischen ist auch der neu verlegte Rollrasen angewachsen, so dass die Flächen wieder bespielt werden können.

Zwei Spielanlagen wurden ersetzt, zwei Spielgeräte neu aufgestellt. Auf dem Spielhügel entstand ein neuer Rutschenstartturm aus Robinienhölzern mit Tunnelrutsche. Vom sechseckigen Turm mit einer Netzbrücke als Zugang startet eine Tunnel-Rutsche aus Edelstahlblech mit 3,30 Meter Höhenunterschied.

Zwei neue Spielanlagen, eine Partnerschaukel und eine Stehwippe

Die Saaletal-Schule hat 2003 eine Patenschaft für den Spielplatz übernommen. Bei der Neugestaltung wurden auch Wünsche der Schülerinnen und Schüler mit einbezogen: Als zusätzliche Geräte wurden eine Partnerschaukel für ein bis drei Kinder und eine Stehwippe, ebenfalls für mehrere Kinder, aufgestellt. Das Engagement der Schule und der Kinder lobte Bad Kissingens Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel bei der Eröffnung. 

Idyllisch eingebettet in die Natur ist der Spielplatz in der Kapellenstraße ein perfekter Ort für Familien mit kleinen und großen Kindern, um actionreiche Abenteuer zu erleben. Aufgrund seiner zentralen Lage in der Kernstadt und der Nutzung durch die direkt angrenzende Saaletal-Schule war der Spielplatz im Spielplatzkonzept der Stadt als „unentbehrlich“ eingestuft. Entsprechend wurde der Spielplatz aus dem Jahr 1992 nun umfangreich saniert.

Der Kapellenspielplatz ist einer von vier Spielplätzen im Stadtgebiet, die 2025 neu gestaltet werden. Ein fünfter, das Plätzle in Garitz, wird komplett neu errichtet. Insgesamt fließen damit über eine Million Euro in den Bereich Spielplatzsanierung.

Titelbild: Übergaben den neu sanierten Spielplatz: Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel (sechster von links) mit (von links) Sebastian Metz, Gartendesign Metz, Frank Heilemann, Holzwelten GmbH Co KG, Christina Martin und Peter Borst vom Servicemanagement der Stadt, Bauamtsleiterin Christine Schwind, sowie (Mitte) Xenia Veeh und Susanne Siebenlist, Planungsbüro LAND + Plan, den Schülerinnen und Schülern der Saaletal-Schule mit Konrektorin Stefanie Lösch und den Lehrerinnen Sabine Molitor, Yvonne Reuß.

Foto Ben Kiesel

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: fensterbauziegler.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.werner-bauunternehmung.de

×