Volkach: Vom 9. bis 11. September hat sich der Volkacher Weinfestplatz in ein Wikinger-Lager aus alten Zeiten verwandelt. Rund 5.000 Besucher aus nah und Fern konnten am Freitag, Samstag und Sonntag das Leben der Nordmänner hautnah erleben. 80 aktive Wikinger mit 40 Zelten, Mitmachaktionen, Marktständen, Spezialitätenständen und dem Wikinger-Kinderdorf haben rund um den zentralen Aktionsplatz für ein besonderes Wochenende in Volkach gesorgt.
Highlights waren die Gaukler- und Feuershow, die Falkner-Vorführungen , sowie die Waffen- und Kampfshow. Spielleute wanderten musizierend umher, bewaffnete patrouillierten durch die Gassen und Rauch des Lagers lagen in der Luft. Hier kam echtes Wikinger-Fieber auf.
Die Veranstalter Blues-Agency und das Organisationsbüro Gert Weichsel holten dieses außergewöhnliche Event in das Schweinfurter Umland. Selbst einige Besucher bereicherten stilecht gewandet das abwechslungsreiche und kurzweilige Programm. Von Morgens bis Abends wechselten sich in kurzer Folge verschiedene Shows und Vorführungen ab. Puppenspieler und das Kinderdorf zogen die Kinder in ihren Bann. Zinn-Gießen, einen eigenen Lederbeutel herstellen, Schmiede, Holzschnitzer oder das Waffenmuseum. Mitmachaktionen und Ausprobieren, wo man nur hinsieht. Auch kulinarisch gab es viele Wikinger-Spezialitäten – vom typisch nordischen Met, auch Honigwein genannt, über die Wildsau-Bratwurst bis zum Spanferkel vom Spieß.
Ein gelungenes Wochenende für die Akteuere und Besucher, das bei Vielen sicher ein neues Wikinger-Fieber ausgelöst hat.
Text und Bilder: Frank Tonat
Mehr Bilder gibt es auf foto.tonat.net unter: http://smu.gs/q5H8zi
Weitere Fotos vom Wikingerspektakel von Alexander von Halem gibt es auf Flickr:http://www.flickr.com/photos/barockschloss/sets/72157627536234079/