Schweinfurt: In ihrer letzten Fraktionssitzung in diesem Jahr hat sich die SPD-Fraktion im Schweinfurter Stadtrat neu aufgestellt.
Joachim Schmidl, der acht Jahre lang der Fraktion vorstand, schlug vor, die Veränderungen, bedingt durch den Rückzug des langjährigen Stadtrats Werner Bonengel und das Nachrücken von Marianne Prowald sowie die damit einhergehende Neuzuordnung zahlreicher Ausschussbesetzungen, zu einer personellen Umbesetzung der Fraktionsspitze zu nutzen.
Dem Vorschlag Schmidls, Ralf Hofmann als Fraktionsvorsitzenden zu wählen, folgten in der anschließenden geheimen Abstimmung die Fraktionsmitglieder ohne Ausnahme. Hofmann, der seit 2014 wieder im Schweinfurter Stadtrat sitzt, tauschte damit die Position mit Schmidl. Er wird Hofmann weiterhin als Stellvertreter im Fraktionsvorstand unterstützen. Stellvertreter im Fraktionsvorstand blieb Stephan Kuserau, der wie Schmidl von der Fraktion ebenfalls mit 100 Prozent der Stimmen gewählt wurde.
Hofmann dankte in seiner ersten Stellungnahme Schmidl für seine langjährige Arbeit als Fraktionschef. „Diese Aufgabe war sicher nicht immer einfach zu erfüllen“, betonte Hofmann, aber Schmidl habe die Fraktion mit großem persönlichen Einsatz hervorragend repräsentiert. Es gelang ihm, die unterschiedlichen Interessen der selbstbewussten und engagierten SPD-Stadträte immer gut auszugleichen und sich über Fraktionsgrenzen hinweg als verlässlicher Ansprechpartner mit klarer Positionierung großen Respekt und hohes Ansehen zu erarbeiten. Hofmann betonte, wie wichtig es sei, dass Schmidl seine wertvolle Erfahrung auch weiterhin im Fraktionsvorstand mit einbringe. „Der Fraktionsvorstand hat sich hervorragend ergänzt und kollegial zusammengearbeitet und wird das sicher auch weiterhin tun“, so Hofmann weiter.
Für die künftige Arbeit kündigte er an, dass das bisher mit Ortsvereinen erfolgreich erprobte Veranstaltungsformat „Fraktion vor Ort“ ausgebaut werden solle. Hofmann möchte die jeden Montag stattfindenden Fraktionssitzungen verstärkt dazu nutzen, mit Vereinen, Verbänden, Institutionen und Unternehmen „vor Ort“ kommunalpolitische Themen zu diskutieren. Ziel ist es, das Ohr möglichst nahe bei den Schweinfurterinnen und Schweinfurtern zu haben.
Neue Geschäftsführerin seit Dezember
Verstärkt wird die Fraktion künftig von der Geschäftsführerin Julia Stürmer-Hawlitschek, die ihre Arbeit jetzt aufgenommen hat. Mit ihr wurde nach erfolgtem Bewerbungsverfahren eine erstklassige Kandidatin für die Position gefunden. Stürmer-Hawlitschek, die sich zur Zeit auf ihr Staatsexamen für das Lehramt vorbereitet, ist in der Partei als stellvertretende Kreis- und Ortsvereinsvorsitzende gut vernetzt und hat bereits bei den letzten Kommunalwahlen für die SPD kandidiert. Eine ihrer Aufgaben wird es sein, die zweimal jährlich erscheinende SPD-Fraktionszeitung „WIR für SCHWEINFURT“ redaktionell zu verantworten.
Ebenfalls im neuen Jahr werde das von Stadtrat Peter Hofmann entwickelte Konzept EkSPDition wieder aufgelegt. Kern dieses Veranstaltungsformats ist der Besuch ungewöhnlicher Orte in Schweinfurt, die sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Die bisherigen Veranstaltungen erfuhren sehr großen Zuspruch.
Die Termine hierfür werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Fotos: Peter Leutsch