Die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge spendet in diesem Jahr 26.000 Euro an Kindergärten aus Stadt und Landkreis Schweinfurt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten 42 Kindergärten aus den Händen von Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Landrat Florian Töpper, Peter Schleich und Roberto Nernosi, Vorstandsvorsitzender und Vorstandsmitglied der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge, einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von jeweils 500 Euro. Darüber hinaus konnten sich die Kindergärten um eine Sonderförderung in Höhe von insgesamt 5.000 Euro bewerben.
Die Spenden kommen aus dem Reinertrag des ‚PS-Sparen und Gewinnen‘ der Sparkassen. „Die Spendensumme aus dem PS-Reinertrag können wir deshalb an die Kindergärten überreichen, weil unsere Kunden fleißige PS-Sparer sind. Somit übergebe ich heute diese Spende auch stellvertretend für unsere Kunden. Ich freue mich, dass wir die wichtige Arbeit und den täglichen Einsatz der Erzieher/innen belohnen können“, so Vorstandsvorsitzender Peter Schleich.
Aus allen eingereichten Bewerbungen für besonders förderungswürdige Projekte wurde für die Stadt Schweinfurt die Kinderkrippe des Evangelischen Kindergarten Christuskirche prämiert. Im Landkreis Schweinfurt fiel die Wahl auf den Kindergarten St. Elisabeth Schleerieth und den Naturkindergarten Schonungen.
Mit den Sonderförderungen können nun eine Außenspielfläche für die Kinderkrippe, eine Kinder-Theaterbühne und ein Bienen-Projekt realisiert werden.
Den Preis für die kreativste Bewerbung konnte sich das Montessori-Kinderhaus Maibach sichern. Hier dürfen sich die Kindergartenkinder auf einen Besuch des ‚Korbtheaters Alfred Büttner‘ freuen.
Oberbürgermeister Sebastian Remelé würdigte in seinem Grußwort die Leistungen und das hohe Engagement aller Anwesenden und freute sich, dass die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge die wichtige Erziehungsarbeit der Kindergärten in unserer gesamten Region unterstützt.
Das PS-Sparen ist eine Lotterie der Sparkassen. Ein Los kostet fünf Euro, davon werden vier Euro dem Sparbuch des PS-Los-Besitzers gutgeschrieben. Von einem Euro Lotterieeinsatz gehen 25 Cent in gemeinnützige und wohltätige Projekte in der Region.
Das Foto (©Thomas Engert) zeigt stehend von links: Vorstandsvorsitzender Peter Schleich, Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Jürgen Sander und Johanna Leimbach (beide Naturkindergarten Schonungen), Sabine Neupärtl (Kindergarten St. Elisabeth Schleerieth), Landrat Florian Töpper, Marinka Seinstra und Adriana Fritsch (Montessori-Kinderhaus Maibach), Vorstandsmitglied Roberto Nernosi. Kniend vorne von links: Nicole Grosch und Sabine Engert (beide Evangelische Kinderkrippe Christuskirche Schweinfurt)