Schwanfeld: Im Bandkeramik-Museum in Schwanfeld – dem ältesten Dorf Deutschlands – erhält man einen Einblick in das Leben der frühesten Steinzeitbauern in Deutschland und Schwanfeld. Da die Ausstellungsstücke nicht nur betrachtet, sondern auch angefasst und ausprobiert werden können, wird der Besuch für Erwachsene wie Kinder zum einmaligen „be-GREIF-baren“ Erlebnis. Verschiedene Mitmachstationen laden zum Experimentieren ein.
Im Rahmen des Internationalen Museumstages am 19. Mai findet auch 2019 wieder ein abwechslungsreiches Programm im Bandkeramik-Museum Schwanfeld statt – unter anderem die Museumsnacht mit Führungen und Fackelwanderung. Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge das kulturelle Engagement der Gemeinde Schwanfeld. Außerdem erhalten auch dieses Jahr alle Kinder, die an der Museumsnacht teilnehmen, von der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge eine Stirnlampe für die Nachtwanderung. Bürgermeister Richard Köth freute sich sehr über die Spenden, die ihm von Stefan Kirchner (Marktbereichsleiter) und Lukas Bräuer (Filialleiter Schwanfeld) im Museum übergeben wurden.
Das Foto (© Gemeinde Schwanfeld) zeigt von links: Lukas Bräuer, Bürgermeister Richard Köth und Stefan Kirchner