Schweinfurt: Sie fallen auf im Straßenverkehr mit ihren grellen Warnwesten und den Kellen: die ehrenamtlichen Schülerlotsen. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, vor Schulbeginn und nach Schulschluss jüngere und unerfahrene Mitschüler über die Straße zu führen und ihren Schulweg an gefährlichen Stellen zu sichern.
Seit über zehn Jahren fördert die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge den uneigennützigen Einsatz von Schülerlotsen und spendiert jährlich einen Ausflug in das Freizeitland Geiselwind. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der Ausflug in diesem Jahr leider nicht stattfinden.
Als Ersatz für den entfallenen Ausflug durften sich alle 63 Schülerlotsen der Pestalozzi-Schule, der Albert-Schweitzer-Schule und der Auenschule über von der Sparkasse gesponserte Kinogutscheine freuen. Die Übergabe erfolgte gemeinsam mit den Verkehrserzieherinnen der Polizeiinspektion Schweinfurt, Polizeihauptmeisterin Silke Bullinger und Polizeihauptmeisterin Carolin Wahler. Die Beiden bedankten sich bei den Kindern für ihren tollen Einsatz und überreichten, zusammen mit Thomas Engert, Leiter Kommunikation bei der Sparkasse, die Gutscheine.
„Ehrenamt muss belohnt werden. Vor allem dann, wenn sich junge Schüler um ihre Mitschüler außerhalb der Schule kümmern. Den Kindern soll gezeigt werden, dass sie etwas richtigmachen und die verdiente Anerkennung dafür bekommen. Das wiederum motiviert auch die Anderen“, so Thomas Engert.
Frau Gisela Balandat, Schulleiterin der Pestalozzi-Schule und Frau Stefanie Seifert, dort zuständig für die Betreuung der Schülerlotsen, bedankten sich stellvertretend. „Wir freuen uns, dass die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge den Schülerlotsen auch dieses Jahr wieder einen, wenn auch etwas anderen, Ausflug spendiert.“
Das Foto (©Chiara Gündisch, Sparkasse Schweinfurt-Haßberge) zeigt: hinten von links stellvertretend für alle Schweinfurter Schülerlotsen Saskia, Anna, Anastasia, Emma und Nils und vorne von links Thomas Engert (Sparkasse), Schulleiterin Gisela Balandat, Stefanie Seifert sowie die beiden Verkehrserzieherinnen Silke Bullinger und Carolin Wahler.