09721 387190 post@revista.de

So macht Nachhaltigkeit Spaß

vom 04.09.2025 - 11:09 Uhr

Anzeige

Oberschleichach: In wenigen Tagen ist es soweit: Die Erlebniswochen Zukunftsklima laden Jung und Alt dazu ein, sich bei interessanten, informativen und interaktiven Angeboten mit Nachhaltigkeit, Klima und Zukunft zu befassen und wertvolle Praxistipps für den Alltag mitzunehmen.  Den Auftakt bildet der Workshop „Fast Fashion? Slow Down“ am 19. September um 18 Uhr im UmweltBildungsZentrum Oberschleichach. Fashion-Fans kommen dort genauso auf ihre Kosten wie Konsumkritiker. Im Anschluss wird die Kleidertauschbörse exklusiv für die Teilnehmenden bis 20.30 Uhr geöffnet. Am nächsten Tag können dann von 10 Uhr bis 15 Uhr alle Interessierten die Kleidertauschbörse im UmweltBildungsZentrum besuchen. Bereits vorab können pro Person bis zu 10 Kleidungsstücke und Accessoires für Erwachsene im UmweltBildungsZentrum in Oberschleichach sowie im Bibliotheks- und Informationszentrum in Haßfurt bis 12. September abgegeben werden. Socken, Unterwäsche und defekte Artikel werden nicht angenommen. Weitere Informationen zum Ablauf der Kleidertauschbörse sind unter www.ubiz.de/kleidertauschboerse verfügbar.

Ebenfalls ab 19. September ist im Foyer des Landratsamtes Haßberge die Ausstellung „Energie(ein)wände“ zu sehen. Wer sich über den Transformationsprozess und eine nachhaltige Energieversorgung in der Region informieren will, kann die Ausstellung ohne Voranmeldung zu den Öffnungszeiten des Amtes besuchen. 

Pünktlich zum Start der Erlebniswochen Zukunftsklima stehen ab 19. September auch im Bibliotheks- und Informationszentrum in Haßfurt zu den gewohnten Öffnungszeiten zwei Mitmach-Angebote zur Verfügung. Mit der Klimawaage kann herausgefunden werden, wie viel CO2 im Alltag ganz einfach eingespart werden kann. Der „Zukunftsbaum“ von Künstlerin Kim Davey lädt dazu ein, eigene Ideen und Gedanken zu einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft der Region zu entwickeln und zu gestalten. 

Am 20. September um 11 Uhr kommt Alfred Büttner mit seinem Korbtheater ins Bibliotheks- und Informationszentrum nach Haßfurt. Mit dem Titel „Olga packt aus“ wartet auf Kinder ab 3 Jahren und ihre Familien eine „kuhle“ Geschichte über jede Menge Müll, der eigentlich gar nicht sein müsste.

Um 13.30 Uhr geht es für alle Interessierten zu einer Exkursion in den Sailershäuser Wald. Neben Herausforderungen und Perspektiven für den Wald im Klimawandel wird es auch um das Thema Energiewende und Windkraft gehen. Als besonderes Highlight der Exkursion steht die Besichtigung einer Windkraftanlage auf dem Programm. 

Am 21. September kann um 21 Uhr bei einem Sternenspaziergang durch das ehemalige Kasernengelände in Ebern der Nachthimmel in Augenschein genommen werden. Die Teilnehmenden erfahren dabei auch, wie dazu beigetragen werden kann, dass der herrliche Sternenhimmel weiterhin gut sichtbar bleibt.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen und Angeboten der Erlebniswochen Zukunftsklima ist kostenfrei. Teilweise ist jedoch eine vorherige Anmeldung erforderlich.   

Weitere Informationen zum Programm der Erlebniswochen Zukunftsklima stehen unter www.regionalmanagement-hassberge.de/aktionsmonat zur Verfügung. 

Titelbild:  Klimaschutzmanagerin Nora Gnilke, Landrat Wilhelm Schneider und Regionalmanagerin Sonja Gerstenkorn laden zum Besuch der Erlebniswochen Zukunftsklima ein. 

Foto: Lea Laubmeister/Landratsamt Haßberge.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.frankenobst.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.fondssparen-mit-plan.de/b/u3r0m

×