09721 387190 post@revista.de

SKF Schweinfurt begrüßte 26 junge Mädchen beim Girls‘ Day

vom 27.04.2012 - 08:04 Uhr

Schweinfurt: 26 junge Mädchen schnupperten am Donnerstag, den 26. April, bei SKF Schweinfurt in sogenannte „typische Männerberufe“ hinein. Nachdem die Mädchen am frühen Morgen im Ausbildungszentrum von Ausbildungsleiter Jürgen Stürzenberger begrüßt und über SKF allgemein und die Ausbildungsberufe informiert worden waren, erklärte Lisa Eilmes die Möglichkeiten eines Dualen Studiums mit SKF.

13 Auszubildende kümmerten sich als Paten während der zweistündigen Praxisübung um die Schülerinnen. Die Mädchen fertigten mit Hilfe der SKF-Azubis einen Halter für Duftkerzen aus Metall und einen „Zauberknochen“ (ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem zwei ineinander verschlungene Figuren voneinander zu befreien sind). Die Girls mussten aus einem Aluminiumdraht ein Herz und ein Rechteck von Hand biegen und verlöten. Beim Anfertigen des Kerzenhalters durften sie, ausgestattet mit Sicherheitsschuhen und Schutzbrillen, zunächst Löcher bohren und dann die Metallteile montieren, verschrauben und mit Schlagbuchstaben ihre Namen einstempeln.

„Da kann man sich daran gewöhnen“, meinte Selina Koch, die in Volkach die Mädchenrealschule besucht. Die 15-Jährige wurde über ihr Freundin Eva auf den Girls‘ Day bei SKF aufmerksam, deren Mutter im Unternehmen arbeitet. Ein späteres Praktikum könnte sich Selina zwar vorstellen, ihr Berufswunsch ist derzeit aber ein anderer: „Ich will Autorin werden, weil ich total gerne schreibe!“ Elisa Scholl aus Schweinfurt kam durch ihren Vater zu SKF. Auch er arbeitet dort und weiß nun, dass seine Tochter die Tätigkeiten in der Werkstatt „schön, gut und interessant“ findet. Die 14-Jährige plant eine Bürotätigkeit für ihr späteres Berufsleben, will aber nach der heutigen Erfahrung auf jeden Fall in einem Praktikum prüfen, ob sie sich nicht doch für einen „typischen Männerberuf“ entscheidet.

Nach der Mittagspause gab´s die Gelegenheit, bei einem „Speed Dating“ eine Art des Vorstellungsgesprächs kennenzulernen. Gewerbliche und kaufmännische Auszubildende sowie Absolventinnen des Dualen Studiums berichteten den Mädchen dann von ihren Erfahrungen, ehe die Besichtigung des Lagerversuchs und des Prüfstandes für Großlager in Werk III den praktischen Teil des Tages beendeten. Nach dem Abschluss- und Feedbackgespräch hieß es dann „Feierabend“ nach einem gelungenen Tag. Die Verantwortlichen SKF Organisatoren waren mit den positiven Bewertungen sehr zufrieden.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×