MAIN-RHÖN. Die Polizistinnen und Polizisten in der Region sind tagtäglich für die Sicherheit im Straßenverkehr im Einsatz. Dabei zeigt sich immer wieder, dass der überwältigende Teil aller Verkehrsteilnehmer sich nicht berauscht ans Steuer setzt. Einzelne hingegen sehr wohl und dadurch gefährden sie sich und andere. Am vergangenen Wochenende wurden wieder eine Vielzahl an Kontrollen durchgeführt und vereinzelt Personen aus dem Verkehr gezogen, die berauscht am Steuer saßen.
Trunkenheitsfahrten verhindert
Am Wochenende haben zwei Männer im Landkreis Rhön-Grabfeld getrunken und wollten kurz darauf nach Hause fahren. Beamte der Mellrichstädter Polizei haben das verhindert.
Am Samstag gegen 18:15 Uhr ist am Sportplatz in Mellrichstadt ist eine Streife auf einen 43-jährigen Mann aufmerksam geworden. Der nur schwer verständliche und mit über zweieinhalb Promille alkoholisierte Mann erzählte den Polizisten, dass er mit seinem E-Scooter gleich nach Hause fahren möchte. Die Beamte stellten das Fahrzeug sicher und verhinderte so, dass der Mann sich und andere in Gefahr bringt.
Am Sonntag gegen 08:00 Uhr wollte sich ein junger Mann alkoholisiert ans Steuer seines Pkw setzen. Der 24-Jährige wurde in Hollstadt in der Raiffeisenstraße angetroffen. Der Mann hatte sein Bierglas noch in der Hand und gab den Beamten gegenüber an, dass er sich demnächst auf den Heimweg machen will. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,6 Promille. Der Mann zeigte sich einsichtig und verzichtete darauf, sich hinters Steuer zu setzen.
Fahrt unter Drogeneinfluss
Am Samstag gegen 19:15 Uhr, haben Beamten einen 23-Jährigen gestoppt und kontrolliert. Der junge Mann ist mit seinem Elektroroller in Stockheim am Tanzberg unterwegs gewesen. Bei der Kontrolle ist den Polizisten schnell aufgefallen, dass der Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen zeigte. Der Mann räumte den vorherigen Konsum von Cannabis und Amphetamin ein. Die Beamten haben daraufhin die Weiterfahrt unterbunden, eine Blutentnahme veranlasst und ein Strafverfahren eingeleitet.
In Hofheim ist ein 24-Jähriger am Sonntag gegen 17:00 Uhr in der Landgerichtsstraße kontrolliert worden. Der E-Scooter Fahrer zeigte im Verlauf der Kontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen. Ein freiwilliger Drogenvortest war positiv auf THC. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und leiteten ein Verfahren ein. Weiterfahren durfte der Mann nicht mehr.
Alkoholisiert am Steuer
In Dittelbrunn haben Schweinfurter Polizisten einen 54 Jahre alten Autofahrer kontrolliert. Dieser war am Sonntag gegen 19:30 Uhr durch die Hambacher Hauptstraße gefahren, als den Beamten aufgefallen ist, dass an dem Kennzeichen des Mannes der Zulassungsstempel fehlte. Bei der darauffolgenden Kontrolle nahmen die Beamten starken Alkoholgeruch wahr und führten einen freiwilligen Atemalkoholtest durch. Rund eineinhalb Promille führten zum Ende der Fahrt. Das Ergebnis einer durchgeführten Blutentnahme steht aus.
Weiterhin gezielte Verkehrskontrollen in ganz Unterfranken
Das Polizeipräsidium Unterfranken wird im Jahr 2025 die Fahrtüchtigkeit daher noch stärker in den Fokus der Verkehrssicherheitsarbeit stellen. Somit können sich die Verkehrsteilnehmer auf weiterhin zunehmende Verkehrskontrollen auf unterfränkischen Straßen einstellen. Ziel ist es dabei, rücksichtslose Fahrer, die sich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ans Steuer setzen und damit das Leben oder die Gesundheit der anderen Verkehrsteilnehmer gefährden, aus dem Verkehr zu ziehen.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN. Am Sonntag wurde in der Bräugasse ein blauer Skoda Kodiaq beschädigt. Ein Unbekannter hat hierbei in der Zeit von 11:20 Uhr bis 12:20 Uhr mutwillig den linken Kotflügel und die Beifahrertüre zerkratzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
EBELSBACH, LKR. HASSBERGE. Am Samstag wurde „An der Lohwiese“ ein parkender Pkw beschädigt. Der rote Toyota Auris wurde dort gegen 19:00 Uhr abgestellt und innerhalb einer halben Stunde hat jemand die rechte Fahrzeugseite verkratzt und eingedrückt. Der Verursacher hat sich unerlaubt vom Unfallort entfernt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Am Wochenende hat ein Unbekannter einen Pkw zerkratzt. Der schwarze VW Tiguan parkte von Freitagmittag bis Sonntagabend an der „Breiten Wiese“.
GOCHSHEIM, LKR. SCHWEINFURT. Auf dem Edeka-Parkplatz in der Schweinfurter Straße hat ein Unbekannter illegal einen Ölkanister entsorgt. Teilweise ist der Inhalt des Kanisters auch ausgelaufen. Die Tat ereignete sich zwischen dem 26. und 28. April.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.