09721 387190 post@revista.de

„Schweinfurt summt“ auch auf dem Dach der AOK

vom 14.09.2015 - 14:09 Uhr

Anzeige

Schweinfurt: Es summt und brummt hoch oben auf der Dachterasse des AOK-Gebäudes am Bahnhofsplatz in Schweinfurt. Ein Bienenvolk hat hier sein neues Zuhause gefunden. Zum offiziellen Start des neuesten Bienenvolkstandortes der Initiative „Schweinfurt summt“ im 6. Stock des Hauptgebäudes der Gesundheitskasse für die Region Main-Rhön wurden im Beisein von Bundestagsabgeordneten Dr. Anja Weisgerber und den Vertretern des AOK Beirats Frank Firsching und Dr. Gerd Sachs dem AOK-Bereichsleiter Peter Scheder und der Initiativen-Vertreterin Angelika Imgrund als Leiterin der Umweltstation Reichelshof von Imker Thomas Wolf die wichtigsten Voraussetzungen für einen Bienenstandort erklärt.

Das AOK Gebäude hat geo- und topographisch gesehen beste Standortvoraussetzungen.

In einer Höhe von rund 20 Metern über dem Bahnhofsplatz deckt es aufgrund eines mittleren Flugkreises der Bienen von ca. 1,5 km Luftlinie das Stadtgebiet mit allen Grünanlagen und Stadtrandeingrünungen zwischen Oberndorf, Bergl, Musikerviertel und Stadtzentrum ab und erreicht zudem auch noch die Mainaue zwischen Hahnenhügelbrücke und Mainbrücke der A70.

Stirbt die Biene – stirbt der Mensch! – dieser Leitsatz ist wissenschaftlich nachweisbar und weltbekannt. Schon alleine aus diesem Grund lässt sich eine Kooperation zwischen der AOK und der Umweltstation Reichelshof als Träger der initiative „Schweinfurt summt!“ hinreichend erklären. Beide setzen sich für eine intakte Umwelt ein, in der Mensch und Tier voneinander profitieren. Die Biene ist dabei die Botschafterin für mehr Artenvielfalt in der Stadt und dem Landkreis Schweinfurt, denn der Mensch braucht die Bienen dringend. „Damit wir weiterhin gesundes Obst und Gemüse haben und die Vielfalt unserer Natur erhalten bleibt“, sagte Dr. Anja Weisgerber.

Die Errichtung eines Bienenvolkstandortes am Gebäude der AOK hat insofern auch einen präventiven Aspekt: Vorbeugend handeln und mit gutem Beispiel voran gehen!

Bild: Imker Thomas Wolf (links außen) erklärt (von links) AOK-Bereichsleiter Peter Scheder, Bundestagsabgeordnete Dr. Anja Weisgerber, die alternierenden Vorsitzenden des AOK-Beirats Frank Firsching und Dr. Gerd Sachs sowie die Leiterin der Umweltstation Reichelshof als Initiatorin der Aktion „Schweinfurt summt“ auf dem Dach des AOK-Gebäudes am Hauptbahnhof in Schweinfurt die wichtigsten Voraussetzungen für einen Bienenstandort.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.miwe.de/ausbildung

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.gasuf.de

×