Schwebheim: Zwei Männer haben am Samstagabend einen Getränkemarkt überfallen und dabei Bargeld in Höhe von einigen tausend Euro geraubt. Die maskierten Täter, von denen einer bewaffnet war, hatten die beiden Angestellten bedroht und sie vor ihrer Flucht eingesperrt. Ein Ehepaar befreite die Frauen nur kurze Zeit später. Die sofort eingeleitete Großfahndung der Polizei führte zu keinem Erfolg.
Die Unbekannten hatten nur wenige Minuten vor Geschäftsschluss um 20.00 Uhr den Getränkemarkt in der Gulbranssonstraße betreten. Sofort bedrohten die Männer, die Mützen mit Kapuzen und Sonnenbrillen trugen und jeweils einen Schal über das Gesicht gezogen hatten, die Angestellten mit einer Pistole. Dann packte einer der Täter einige tausend Euro in eine mitgebrachte Stoff-Einkaufstasche. Bevor sie sich mit ihrer Beute aus dem Staub machten, sperrten die Unbekannten ihre Opfer im Büro ein.
Als sie danach aus dem Geschäft rannten, wurde eine Zeugin auf das Geschehen aufmerksam, während ihr Mann gerade in das Geschäft ging. Die Frau konnte beobachten, wie das Duo über ein Wiesengrundstück flüchtete und dann in einen dunklen Kleinwagen stieg, der nur etwa 50 Meter vom Tatort entfernt hinter dem Getränkemarkt in der Röthleiner Straße abgestellt war. Danach ging die Flucht mit dem Pkw in Richtung Wohngebiet weiter.
Eine der eingeschlossenen Frauen setzte mit einem Handy, das die Täter offenbar nicht bemerkt hatten, einen Notruf ab. Fast zeitgleich war das Ehepaar auf die Hilferufe aufmerksam geworden, als es den Getränkemarkt betrat. Die Eheleute öffneten die versperrte Bürotüre und befreiten die Angestellten. Obwohl innerhalb kürzester Zeit eine Großfahndung der Polizei angelaufen war, blieben die beiden Täter wie vom Erdboden verschwunden.
Von ihnen liegt folgende Beschreibung vor: Einer ist ca. 170 cm groß und kräftig. Der zweite ist etwa 180 cm groß und schlank. Die Männer dürften zwischen 25 und 35 Jahre alt sein. Beide trugen einen olivgrünen Parka mit Kapuze, Sonnenbrillen und Mützen. Die Täter sprachen deutsch mit ausländischem Akzent, wobei dieser unecht klang und vorgetäuscht sein könnte.
Die weiteren Ermittlungen hat noch am Abend die Kripo Schweinfurt übernommen. Die Beamten hoffen jetzt darauf, dass Zeugen möglicherweise Beobachtungen gemacht haben, die bei der Aufklärung des Falles weiterhelfen könnten.
- Wem ist ein dunkler Kleinwagen aufgefallen, der bis gegen 20.00 Uhr hinter dem Getränkemarkt in der Röthleiner Straße abgestellt war?
- Wem ist der dunkle Kleinwagen aufgefallen, der möglicherweise mit überhöhter Geschwindigkeit wegfuhr?
- Wem sind die beiden Täter eventuell schon vor dem eigentlichen Überfall vor 20.00 Uhr aufgefallen?
- Wer hat die Männer auf ihrer Flucht beobachtet?
- Wer hat sonst irgendwelche Beobachtungen gemacht, die mit dem Überfall in Verbindung stehen könnten?