Landkreis Schweinfurt: Umgeben von Wäldern und Wiesen liegt das Schullandheim Reichmannshausen, dessen Träger der Landkreis Schweinfurt ist. Passend zu der schönen Lage des Hauses hat Jürgen Fischer, Oberstudienrat am Celtis-Gymnasium, Jochen Schneider von der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises nun ein Konzept für eine Waldrallye überreicht. Dieses hat er gemeinsam mit den Schülern des P-Seminars Biologie entwickelt.
Für die Waldrallye haben die Schüler einen Ordner und Materialien zusammengestellt. Neben Aufgaben und Informationen zu Blättern, Pilzen, Vögeln, Waldtieren und Waldnutzung gibt es zum Abschluss noch ein „Chaosquiz“ bei dem Fragen zu den vorher bearbeiteten Bereichen aktiv beantwortet werden müssen.
„Das Quiz bietet neben vielen anderen Möglichkeiten wie Führungen mit dem Förster, Sinnesparcours oder Insektenhotel einen weiteren interessanten und lehrreichen Baustein, um mit einer Schulklasse oder Jugendgruppe einen Aufenthalt in unserem Haus abwechslungsreich gestalten zu können“, so Jochen Schneider.
Das Schullandheim kann sowohl von Selbstversorgergruppen als auch mit Vollverpflegung gebucht werden. Wer sich über das Haus, das den Schwerpunkt Wald und Waldwirtschaft hat und mit dem „Gütesiegel bayerischer Schullandheime“ ausgezeichnet wurde, informieren will, kann dies über die Internetseite der Kommunalen Jugendarbeit unter www.koja-schweinfurt.de tun. Auf der Homepage sind auch die freien Termine unter „Freie Termine Schullandheim“ einzusehen.
Für das Jahr 2016 können sich Gruppen und Schulklassen aus dem Landkreis Schweinfurt bereits jetzt anmelden. Alle anderen Gruppen können sich ab dem 1. März 2015 anmelden. Einfach auf der Homepage den passenden Termin noch freien Termin aussuchen und dann die Koja kontaktieren.
Infos und Anmeldungen bei der Kommunalen Jugendarbeit, Landkreis Schweinfurt, Schrammstr. 1; 97421 Schweinfurt, Telefon 09721/55-519;Fax: 09721/5578-519 oder
E-Mail koja@lrasw.de
Bilder (Celtis Gymnasium): v.l. OStR Jürgen Fischer, OStR Susanne Ledermann, Mitglied im Heimbeirat und Ansprechpartnerin des Celtis für das Schullandheim, und Jochen Schneider von der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt.