09721 387190 post@revista.de

Schonunger Bibliothek mit „Lesezeichen“ ausgezeichnet

vom 26.07.2021 - 09:07 Uhr

Anzeige

Lesebegeisterte in Schonungen dürfen sich auf neue Bücher freuen: Die Gemeindebibliothek erhält eines der begehrten mit jeweils 1.000 Euro dotierten „Lesezeichen“. Frank Schneider, vom Kommunalmanagement des Bayernwerks, hat den Preis an Cornelia Walter, Leiterin der Gemeindebibliothek und Bürgermeister Stefan Rottmann, übergeben.

Schonungen überzeugte mit seiner Bewerbung um das Preisgeld, insbesondere durch eine moderne, gut strukturierte Bibliothek und einem engagierten Büchereiteam. Mit dem Preisgeld können neue Bücher und Medien angeschafft werden. Die diesjährigen Lesezeichen stehen unter dem Motto „(Spiel)Raum für Fantasie“. Den Preis vergibt die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek und dem Sankt Michaelsbund jährlich an Bibliotheken in ganz Bayern. „Das aktuelle Motto drückt es deutlich aus: Jedes Buch öffnet neuen Spielraum, Raum für Fantasie und Inspiration, aber auch für Wissen und Bildung. Unsere Bibliotheken sorgen dafür, dass jeder Zugang zu diesem wertvollen Gut hat. Deshalb unterstützen wir sie mit dem Lesezeichen“, sagte Frank Schneider, vom Kommunalmanagement des Bayernwerks bei der Übergabe – die natürlich mit entsprechendem Sicherheitsabstand von statten ging.

Der bei der Vergabe anwesende Bürgermeister Stefan Rottmann begrüßte es, dass das Lesen und Verweilen wieder möglich sind: „Unsere Bücherei ist ein wichtiger Treffpunkt, zu dem wirklich jeder Zugang hat. Ganz unterschiedliche Menschen jeden Alters haben hier Zugang zu Wissen und Inspiration.“ Cornelia Walter von der Gemeindebibliothek bedankte sich für den Preis: „Wir freuen uns darauf, mit dem Geld auch künftig die Qualität und Aktualität unseres Angebotes sicherstellen zu können“. Die Bücherei ist ein Treffpunkt der Bürgerinnen und Bürger und bleibt es, auch mit Abstandsregeln. Hier treffen sich Jung und Alt zum Schmökern, Spielen, Surfen oder einfach zum Zusammensein. Jeder ist willkommen und wird fündig.

Raum für neue Gedanken

Ob beim Lesen in der Gemeindebibliothek oder Zuhause: Wer liest oder wem vorgelesen wird, nimmt neue Perspektiven ein und gewinnt gedanklichen Spielraum. Bastelanleitungen fördern die Kreativität, Sachbücher vermitteln Wissen und Romane lassen die Fantasie aufblühen. Bücher geben neue Impulse und Ideen. „Büchereien sind außerschulische Bildungseinrichtungen und leisten einen wichtigen Beitrag zu unserer kulturellen Bildung“, unterstreicht Frank Schneider, vom Kommunalmanagement des Bayernwerks, die Bedeutung von Bibliotheken für die Gesellschaft.

Das Foto zeigt von links bei der Preisübergabe Bürgermeister Stefan Rottmann, Büchereileitung Cornelia Walter und Frank Schneider (Kommunalmanagement Bayernwerk). Foto Claudia Scheuring

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Unkraut jäten, Straße kehren, Außenanlage pflegen…Du hast Spaß daran, bist zuverlässig, mobil und engagiert? Dann suchen wir genau dich!Zu betreuen sind 3 Objekte in der Gemeinde Wasserlosen. Anmeldung auf Minijob – Basis. Du könntest sofort durchstarten!Nähere Info unter 0178/1410576

Anzeige


Weitere Informationen unter: pabst-transport.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.psychiatrie-werneck.de

×