09721 387190 post@revista.de

Schonungen investiert in Reichmannshausen

02.06.2016

Reichmannshausen: Die Dorferneuerung in Reichmannshausen macht weiter große Fortschritte: Zwischenzeitlich liegen die ersten Entwurfsplanungen durch die Architektin Miriam Glanz vor. Immer wieder hat es in den letzten Wochen Vor-Ort-Begehungen und enge Abstimmungen Seitens der Gemeinde mit dem Arbeitskreis in Reichmannshausen gegeben. Bürgermeister Stefan Rottmann ist in engem Austausch mit allen Beteiligten: Erfreulich sind die vielen Privatinitiativen, dich sich am Ortsbild deutlich bemerkbar machen. Das Amt für Ländliche Entwicklung fördert Privatmaßnahmen an Immobilien mit bis zu 30% Zuschuss.

Der Gemeinderat, der Arbeitskreis sowie die Teilnehmergemeinschaft Seestern haben sich auf vier Dorferneuerungsprojekte geeinigt, die schwerpunktmäßig angegriffen werden sollen. Dazu gehört beispielsweise die Verschönerung der vier Ortseingangsbereiche mit neu gestalteten Eingangstafeln. Der Kirchenumgriff soll ebenfalls aufgewertet und die undurchsichtige Grundstückssituation bereinigt werden. Weiterhin wünschen sich die Bürger in Reichmannshausen einen neuen Containerstandort in der Nähe des Festplatzes am See. Wilhelm Meyer spendet ein neues Wegkreuz nahe des Forsthauses: Hier soll das direkte Umfeld passend zur Skulptur ebenfalls aufgewertet werden.

Die beiden letztgenannten Projekte sind nun in der Umsetzungsreife und können in der Trägerschaft der Gemeinde nun verwirklicht werden. Im Haushalt wurden für die Dorferneuerung vorsorglich fast 50.000 Euro eingestellt. Auch für die Themenspielplätze in Reichmannshausen und Löffelsterz, ein Projekt des Arbeitskreis Seestern sind 20.000 Euro eingeplant. Die Gemeinde hat die finanziellen Voraussetzungen geschaffen, allerdings müssen nun die Planungen und Beratungen des Arbeitskreises, der Teilnehmergemeinschaft bzw. des Architekturbüros zu den jeweiligen Projekten abgewartet werden. Auch die Prüfungen und Bearbeitungen im Amt für Ländliche Entwicklungen nehmen Zeit in Anspruch.

Noch heuer sollen der Conainerstellplatz und das Wegkreuz realisiert werden, weshalb Bürgermeister Stefan Rottmann beim Amt für Ländliche Entwicklung einen Antrag auf vorzeitigen Maßnahmenbeginn gestellt hat. In der Sitzung der Teilnehmergemeinschaft Seestern wurde das Vorhaben durch Beschluss aller drei Gemeinden befürwortet. In der Gemeinderatssitzung hat Architektin Miriam Glanz die Projekte vorgestellt und ist auf Kosten sowie Zeitplanung eingegangen.

Im Rahmen der Bürgerversammlung in Reichmannshausen hat Bürgermeister Stefan Rottmann ebenfalls die Projekte vorgestellt. Andreas Patzelt von den Bayernwerken erläuterte die geplante Erdverkabelung und den Abbau der Strommasten im Ortsbereich. Gleichzeitig wurde die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED anhand von Plänen präsentiert. Der aktuelle Stand der Breitbanderschließung wurde ebenfalls mitgeteilt. Zweiter Bürgermeister Rudolf Müller informierte am Rand der Versammlung noch über die geplanten Sanierungsmaßnahmen des landkreiseigenen Schullandheims.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Suche Garage in Grafenrheinfeld zu mieten. Nähe Friedrich Rückert Straße. Bitte unter Tel.Nr. 0178 713 4214 melden.

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.uez.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: sparkasse-sw-has.de/sonderkreditprogramm