Schweinfurt: …ist aber keine! Ich bin wirklich erstaunt wie viele vegane Brotaufstriche es gibt, die nach Wurst schmecken. Man glaubt’s kaum, ich mag keine Wurst und hab leider neben einem Aufstrich der wie kalte Ravioli schmeckt nur „Wurst“ erwischt. Apfel-Zwiebel schmeckt wie Mettwurst, Champignon und Kräuter eher wie Leberwurst. Alles nicht mein Fall!
Statt auf Kaugummi kaue ich auf Cranberrys rum, statt Cappucino gibt es den schwarzen Kaffee mit Sojamilch. Ich tu mir jetzt schon schwer, vor allem dank des aktuellen Kuchenkonsums meiner Kollegen, denn der Kuchen sieht echt lecker aus, ist er bestimmt auch, aber das macht ihn auch nicht vegan.
Beim Einkaufen in der Mittagspause war die Versuchung schon wirklich groß etwas „fleischiges“ zu kaufen (aber ich habe mich beherrscht) und auch Sättigung will sich trotz Massen an Essen einfach nicht einstellen. Ich esse übrigens wirklich viel. Jede Menge Brot, allein schon weil ich jeden Aufstrich ausprobieren muss, Soja-Joghurt der wirklich echt lecker schmeckt und jede Menge Bananen.
Das man sich wirklich Vegan ernähren kann bezweifle ich nicht, jedoch wirklich komplett vegan zu leben, da habe ich noch so meine Zweifel. Heute versuche ich mich an einer veganen Tofu-Bolognese und werde mir dabei nochmal reichlich Gedanken über das vegane Leben machen!