09721 387190 post@revista.de

Schlossführungen durch das barocke Landschloss Zeilitzheim im Mai

vom 28.04.2016 - 10:04 Uhr

Zeilitzheim: Schlossherr Alexander von Halem führt jeweils am Donnerstag, 12. und 26. Mai 2016 um 16 Uhr interessierte Gäste durch das barocke Landschloss Zeilitzheim.

Alexander von Halem begrüßt seine Gäste am Hauptportal des Schlosses am Zeilitzheimer Marktplatz. Hier und in der Eingangshalle erläutert er kurz die Geschichte des 1679-83 erbauten Landschlosses und wichtiger historischer Schlossbewohner der Vergangenheit.

Im Obergeschoss liegt das Schmuckstück des Schlosses: der um 1735 vom italienischen Maler Giovanni Francesco Marchini ausgemalte Freskensaal. Anschließend bekommen die Besucher Einblick in eines der inzwischen 18 Gästezimmer des kleinen Hotelbetriebs, der die Restaurierung und Instandhaltung des Schlosses finanziert. Weiter geht es zum Jagdsaal des Schlosses, der vom 18. bis 20. Jahrhundert vorübergehend der katholischen Gemeinde Zeilitzheims als Kirche diente. Herr von Halem erklärt hier auch die heutige Nutzung des Schlosses mit seinem überregional bekanntem Kulturprogramm. Zurück im Erdgeschoss des Schlosses geht es über den zentralen Arkadenhof mit dem von der Künstlerin Sibylle von Halem gestalteten Sandsteinbrunnen zu den zuletzt restaurierten Räumen: die Remise (ehemaliger Pferdestall) mit den angrenzenden Räumen “Alte Schmiede” und ehemaliger Toreinfahrt, die im 18. Jahrhundert als zweiter Zugang zum Innenhof für die Kutsche des damaligen Bewohners, des Fürstbischofs von Speyer, Damian Hugo von Schönborn, diente. Auf der anderen Arkadenhofseite liegt die “Alte Kelterhalle”, ein hoher Raum mit Balkendecke, in dem im vorigen Jahrhundert noch große Weinpressen standen. Dieser Saal wird heute in erster Linie für Weinproben und zünftige Feste genutzt. Wer möchte, darf auch einen Blick in den großen Gewölbekeller des Schlosses werfen, der den gesamten Nordflügel des vierflügeligen Baus unterkellert. Ein Besuch im Park des Schlosses mit seinem im barocken Stil angelegten von Buchsbaum umrandeten Rasenkarrees, einem Kräutergarten, einem Teich und einer Wiese für Feste runden die Schlossführung ab.

Wichtig ist dem Schlosseigentümer, dass Besucher zwischendurch Fragen stellen zu den Themen, die sie speziell zum Schloss, seiner Geschichte, seiner Nutzung und dem alltäglichen Leben darin interessieren.

Preis pro Person: 2 Euro (Kinder frei).

Informationen:
Familie von Halem
Schloss Zeilitzheim
Marktplatz 14
97509 Kolitzheim-Zeilitzheim
Tel. 09381-9389
info@barockschloss.de
www.barockschloss.de

Foto: Schloss Zeilitzheim, Innenhof. Foto Alexander von Halem

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: revista.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: vhs-vo-geo.de

×