09721 387190 post@revista.de

Schattenspender und CO2-Speicher

14.04.2025

Landkreis Bad Kissingen: Traditionen müssen gepflegt werden, damit sie Bestand haben. Genauso wie Bäume. Deshalb fand auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Pflanzen von Bäumen im Landkreis Bad Kissingen im Rahmen des „Tag des Baumes“ statt. Am Spielplatz im Neubaugebiet von Oberleichtersbach wurden dafür drei neue Setzlinge eingepflanzt. „Die Kinder, die heute auf dem Spielplatz toben, sitzen vielleicht einmal hier unter den frischgesetzten Bäumen und beobachten ihre eigenen Kinder beim Spielen“, sagt stellvertretender Landrat Emil Müller. „Bäume zu pflanzen heißt, für die Zukunft zu sorgen.“ 

Insgesamt wurden drei verschiedene Bäume eingesetzt. Zum einen eine Kastanie, lateinisch auch Aesculus carnea „Briotii“ genannt. Außerdem eine Platane (Platanus hispanica) und ein Spitzahorn, im Fachjargon als Acer platanoides bezeichnet. Musikalisch wurde die Aktion von den Bläserklassen „Tutti Frutti“ und „Notenchaoten“ begleitet. Einige Zuschauer nahmen die Aktion direkt zum Anlass, selbst aktiv zu werden und einen Baum im eigenen Garten zu pflanzen. 

Auf dem Spielplatz sorgen die drei kleinen Bäumchen nun für eine angenehme Atmosphäre. An ihnen spiegeln sich auch die Jahreszeiten. Im Frühling blüht beispielsweise die Edelkastanie in leuchtendem Blutrot. In heißen Sommern werden die grünen Blätter in einigen Jahren wohltuenden Schatten spenden. Besonders spektakulär sind die Färbungen des Spitzahorns im Herbst, die Blätter strahlen dann in gelb, orange und rot. 

Der Tag des Baumes wurde übrigens bereits in den 1950er-Jahren von den Vereinten Nationen eingeführt. In Deutschland wird er offiziell am 25. April begangen. Ziel ist es, auf die Bedeutung von Bäumen für die Umwelt und damit auch den Menschen aufmerksam zu machen. Ein Baum speichert dabei durchschnittlich 24 Kilo Kohlenstoffdioxid pro Jahr. Vielen Insektenarten und Vögeln dienen Bäume gleichermaßen als Unterschlupf, Nahrung und Brutstätte. 

Titelbild: Die Bäume am Spielplatz in Oberleichtersbach wurden bei schönstem Frühlingswetter gepflanzt. Neben vielen Kindern halfen auch der stellvertretender Landrat Emil Müller und Bürgermeister Dieter Muth (3. und 4. von links) beim Setzen der Bäume. Foto: Landkreis Bad Kissingen/Dieter Bühner

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: vr-bank-mr.de/special

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.rednershof.de