Neuenmarkt: Das größte und bedeutendste Spezialmuseum in Deutschland, das Deutsche Dampflokomotiv-Museum in Neuenmarkt startet in das Jahr 2011 – erleben Sie das Freilichtmuseum im „alten” Glanz.
Das traditionelle Kohlenhoffest im September ist jedes Jahr ein Highlight im Veranstaltungsprogramm des Deutschen Dampflokomotiv-Museums. Das letzte Kohlenhoffest war zugleich der Startschuss für den geplanten Ausbau des Museums zu einem modernen Freilicht- und Industriemuseum sowie zur Schaffung eines Lehrpfades durch das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt und dem Kohlenhofgelände des Museums. Den Besuchern wird sich dann in neuem Glanz ein noch spannenderes Eisenbahnerlebnis mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bieten. Ein erster Eindruck wird bereits im neu aufgelegten Imageflyer präsentiert.
Bis es aber Ende 2012 soweit sein wird, bietet das Museum im Jahresverlauf viele attraktive Angebote und Veranstaltungen für Nostalgiker, Dampflokfans und Familien. Neben den mehrtägigen Dampftagen zu Ostern, Pfingsten und Weihnachten, bietet das DDM Schienenbusfahrten mit dem VT 796 über die „Schiefe Ebene” oder direkt „Vom Eisenbahnerhimmel ins Bierparadies” an. Wer schon immer mal auf dem Führerstand einer Dampflokomotive mitfahren wollte, der sollte sich eine Bahnhofsrundfahrt nicht entgehen lassen. Für Familien gibt es Rundfahrten mit der Kleinbahn durch das Museumsgelände. Hier pfeift und dampft es, dass auch schon die kleinsten Besucher beeindruckt sind. Für technisch interessierte Fans gibt es Dampfkran-Vorführungen mit dem DEMAG-Kran aus dem Jahr 1927. Im Museum selbst warten auf die Besucher in einer Lok-Ausstellung über 30 historische Dampflokomotiven und eine 42 qm große Modellbahnanlage, die originalgetreu die Steilrampe „Schiefe Ebene” zwischen Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast darstellt. Alle Informationen rund um das Deutsche Dampflokomotiv-Museum in Neuenmarkt sowie das aktuelle Jahresprogramm finden Sie auf der Internetseite www.dampflokmuseum.de.