09721 387190 post@revista.de

Sachgebietsleiter des Landratsamtes Schweinfurt vertritt Unterfranken beim Bayerischen Landkreistag

vom 08.07.2021 - 10:07 Uhr

Anzeige

Landkreis Schweinfurt: Marco Röder, Sachgebietsleiter „Personal und Zentraler Service“ im Landratsamt Schweinfurt, wurde einstimmig zum neuen Vertreter der neun unterfränkischen Landratsämter im Arbeitskreis der geschäftsleitenden Beamten beim Bayerischen Landkreistag in München gewählt. Mit dem Ausscheiden des bisherigen langjährigen Vertreters Günter Bachmann vom Landratsamt Aschaffenburg war diese Funktion neu zu besetzen. Inzwischen hat er erstmals an einem Austausch in dieser der Gruppe teilgenommen. Dabei ging es u.a. um Personalthemen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, einen neuen Mustergeschäftsverteilungsplan für die bayerischen Landratsämter bzw. den Fortgang der Digitalisierung der Landkreisverwaltungen in Bayern.

Der Bayerische Landkreistag ist der Spitzenverband der 71 Landkreise im Freistaat. Der Arbeitskreis, der mit je einem Vertreter bzw. einer Vertreterin aus jedem der sieben Regierungsbezirke besetzt ist, hat die Aufgabe, sich zu wichtigen zentralen Themen der bayerischen Landratsämter wie Personal, Organisation oder Digitalisierung auszutauschen. Oft entstehen dort die Positionen der Landkreise zu diesen Inhalten, welche der Landkreistag anschließend gegenüber den jeweils zuständigen Ministerien bzw. der bayerischen Staatsregierung vertritt. Gleiches gilt bezüglich Gesetzgebungsverfahren, bei denen der Bayerische Landkreistag regelmäßig beteiligt wird. „Ich freue mich, dass mit Marco Röder eine erfahrene und fachlich äußerst kompetente Führungskraft aus unserem Haus die Belange Unterfrankens in München vertritt“, sagte Landrat Florian Töpper zu der Wahl.

Marco Röder leitet im Landratsamt das Sachgebiet Personal und Zentraler Service, wozu unter anderem auch die Arbeitsbereiche Organisation und IT zählen. Damit kann er in seiner neuen Funktion ein breites Themenspektrum abdecken. Zudem vertritt er den Landkreis Schweinfurt bereits seit einigen Jahren im Bayerischen Innovationsring, in dem sich 26 bayerische Landkreise zusammengeschlossen haben, um die Landratsämter auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Fotograf: Fabian Röder

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: revista.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: fensterbauziegler.de

×