Iphofen: Der beste Auszubildende unter den Estrichlegern in ganz Deutschland und viele Mitarbeiter, die seit zehn oder mehr Jahren dem eigenen Unternehmen die Treue halten: Das Jahr 2015 gehört zu den erfolgreichsten in der Firmengeschichte der Fußbodenbau und Raumausstattung GmbH in Iphofen.
Rudolf (59) und Theodor Rüttger (57), die beiden Geschäftsführer der zwei Familienunternehmen, sind stolz auf das Erreichte. „Es ist schön, wenn sich unsere Ausbildung im Gewinn eines deutschen Meistertitels niederschlägt“, sagt Rudolf Rüttger. Als Christian Kohr im November vergangenen Jahres im Krefeld beim Bundesentscheid des Estrichleger-Nachwuchses die Nase vorne hatte, weckte dies auch das Interesse von Medienvertretern. Diese riefen im Hause Rüttger an wegen eines Interviews mit dem 19-Jährigen, der wenige Wochen zuvor auch den unterfränkischen und bayerischen Wettbewerb gewonnen hatte.
Das aus Sicht der Firma bedeutendste Projekt im Jahr 2015 war der Neubau des Dienstleistungszentrums in der Stadt Iphofen. Dabei übernahm Rüttger das Verlegen des Estrichs. Weil sich gute Qualität oft herumspricht, gewann der Handwerksbetrieb 2015 im Segment Estrichverlegen neue Kunden hinzu.
Die größte Herausforderung in der nahen Zukunft liegt dort, wo der Familienbetrieb bisher besonders gut aufgestellt ist – im Gewinn von neuen hoch qualifizierten Mitarbeitern. Die Mehrheit des aktuellen Personals verfügt über mindestens zehn Jahre Berufserfahrung im Estrichverlegen und der Raumausstattung. Doch der Bedarf an Fachkräften hält im Laufe des Jahres 2016 an. „Wir können jederzeit gute Mitarbeiter und Auszubildende in beiden Geschäftssparten einstellen“, räumt Theodor Rüttger ein.
Die gute Geschäftslage bei den Iphöfern hat freilich auch eine Kehrseite der Medaille. Wenn Aufträge schnell und zugleich qualitätsbewusst ausgeführt werden müssen, steigt der Zeitdruck bei den Mitarbeitern. Darunter leidet mitunter die Freude an der Arbeit. Fragt man Monika Baußenwein, kaufmännische Leiterin bei Rüttger, wo sie selber am liebsten den Hebel ansetzen würde, antwortet sie kurz: „Die Auftragsabwicklung stressreduzierter bewältigen!“
Gäbe es nicht den Engpass „Zeit“, die Iphöfer hätten allen Grund zur Freude. Doch „Jammern auf hohem Niveau wollen wir keineswegs“, sagt Rudolf Rüttger. Er weiß um die Vorzüge seines Familienunternehmens und sieht gute Perspektiven über das Jahr 2016 hinaus.
Bild: Christian Kohr (rechts) und Rudolf Rüttger freuen sich über den Titel des besten Azubis unter den Estrichverlegen in Deutschland. Archivfoto: Rüttger GmbH