09721 387190 post@revista.de

Romantik, Realismus und Revolution

vom 15.03.2011 - 21:03 Uhr

Landkreis Schweinfurt: Unter dem Motto „Romantik, Realismus, Revolution – das 19. Jahrhundert“ steht heuer der „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 11. September 2011. Damit widmet sich dieser Aktionstag erstmalig einer Zeitepoche.

Das 19. Jahrhundert mit seinem aufregenden kulturellen, technischen, politischen und sozialen Wandel bietet eine fast unerschöpfliche Palette an Möglichkeiten. Gezeigt werden können beispielsweise archäologische Stätten, öffentliche Bauten, Industriebauten und Siedlungen, Sakralbauten und Friedhöfe, Burgen, Schlösser und Ruinen, Garten- und Parkanlagen, „politische“ Denkmäler, technische Neuerungen, Herrenhäuser und Gutshöfe sowie Kurbäder und Freizeitanlagen.

Aber auch alle anderen Eigentümer von Denkmälern, auf die das Motto nicht exakt zutrifft, sind angesprochen, sich an dem Tag zu beteiligen. Schließlich ist das Anliegen des Denkmalschutztages, die Kulturdenkmäler zu erhalten und einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Attraktiv dabei sind vor allem diejenigen Objekte, die für die Allgemeinheit ansonsten nur kaum oder gar nicht geöffnet sind, betont die Denkmalschutzbehörde im Landratsamt Schweinfurt.

Um allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick über die vielen Veranstaltungen und über die zur Besichtigung frei gegebenen Denkmäler im Landkreis Schweinfurt zu bieten, gibt der Landkreis auch heuer wieder ein Prospekt heraus. Darin werden dann alle rechtzeitig angemeldeten Veranstaltungen gemeindlicher, kirchlicher und privater Denkmaleigentümer im Landkreis aufgelistet.

Alle Denkmaleigentümer, die sich am 11. September 2011 im Rahmen des Denkmalschutztages beteiligen wollen, werden deshalb gebeten, dem Landratsamt Schweinfurt bis spätestens Freitag, 20. Mai 2011, per Meldeformular alle am Tag des offenen Denkmals geplanten Aktionen und Veranstaltungen zu melden. Bei fristgerechtem Eingang können die Informationen an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz weitergeleitet werden. Damit ist gewährleistet, dass alle geplanten Veranstaltungen im Landkreis-Prospekt sowie in den Publikationen und auf der Homepage der Deutschen Stiftung Denkmalschutz erscheinen.

Das Meldeformular im „Word“-Format gibt’s auf der Landkreis-Homepage www.lrasw.de zum Download. Interessierte können einfach in die Suchmaschine auf der Startseite den Begriff „Denkmalschutztag“ eingeben und werden so auf eine entsprechende Themenseite weitergeleitet.

Der Antrag kann auch im Landratsamt bestellt werden – per E-Mail unter klaus.nitzschner@lrasw.de oder unter Tel. (09721) 55-560.

Ausführlich über den Denkmalschutztag informiert die Internetseite www.tag-des-offenen-denkmals.de der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.

 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×