Schonungen: Am kommenden Wochenende läutet Schonungen mit einem besonderen Festwochenende eine neue Zeitrechnung ein. Nichts erinnert mehr an die Sattler’sche Altlast. Dort, wo jahrelang gebohrt und gebaggert wurde, plätschert jetzt friedlich die Steinach in ihrem neuem Bachbett. Statt beängstigender Großbaustelle überzeugt das neue Wohnquartier heute mit hoher Lebensqualität und Wohnkomfort. Großzügige Grünanlagen, neue Straßenführungen, mehr Parkplätze, ein komplett neu gestalteter Bachlauf, Radwege, moderne Brücken- und Treppenbauwerke, Quartiersplätze sind nur einige markante Eckpunkte der städtebaulichen Umgestaltung.
Bürgermeister Stefan Rottmann wünscht sich Aufschwung, Dynamik und Impulse vom neuen Schonunger Wohnquartier für die gesamte Großgemeinde. Viele Investoren, Bauträger und Betreiber hoffen aktuell auf den Zuschlag für den Bau eines Senioren- und Pflegezentrums, für die Realisierung von Wohnanlagen und Geschäftshäuser, die dort bald entstehen könnten. Bevor die Flächen bebaut werden, soll dort aber noch mal ordentlich gefeiert werden – schließlich soll an einem neuen, positiven Image für die Gemeinde gearbeitet werden. Zum Abschluss der zeitweise größten Baustelle Unterfrankens, mit einem Investitionsvolumen von 45 Mo. Euro gibt es eine Projektbroschüre, die in diesen Tagen an alle Haushalte verteilt wird.
Schonungen steht am Festwochenende überregional im Mittelpunkt, denn das zentrale Fest zur beliebten Wandersaisoneröffnung „wunderbar wanderbar“ der Interkommunalen Allianz Schweinfurter OberLand findet zeitgleich mit dem Steinachfest, der Einweihung des neuen Wohnquartiers in Schonungen statt.
Zwischen Rathaus und Hegholz wird es eine Festmeile mit erlebnisreichem Programm geben. Ein bunter Regionalmarkt, ein Weinland und eine kulinarische Straße laden zum Genießen und Verweilen ein. Für Show und Unterhaltung sorgen zwei Bühnen, Plätze mit Musik, Kultur und Sport. Viele namhafte Künstler und Musikgruppen unterstützen das zweitägige Steinachfest, darunter die Bands Dance The Funky Chicken, The Jets Revival, Unexpected, „Die Bänd“, Steffi List mit der Band Mosaik, die Eurumer Banditen, Da Capo, die DJs Faib und Jean S und viele mehr. Mit den Steinachtalern, den Maßbachern Musikanten und den Ransbachtalern gibt es natürlich auch zünftige Blasmusik. Freuen dürfen sich die Besucher auch auf einen Comedy-Frühschoppen mit den beiden Kabarettisten Mäc Härder und Nico Rossmann (RTL), die sich in einem etwa eineinhalbstündigen Programm auf der Hauptbühne abwechseln. Zum Gelingen des Festes werden auch viele Vereine und Verbände beitragen. Außerdem gibt es ein buntes Kinderland auf dem benachbarten Gelände der Schule der Lebenshilfe mit Hüpfburg und großer Spielstraße. Auch das Wetter wird sich von seiner besten Seite zeigen, freut sich Bürgermeister Stefan Rottmann und hofft auf viele tausend Besucher. Die Zufahrt zum Bauhof, die Sattlerstraße und Werlingstraße sind am Festwochenende nicht passierbar. Aufgrund von Auf- und Abbauarbeiten für das Fest kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Hauptbühne (Sattlerwiese)
Den Startschuss für das zweitägige Fest geben die Böllerschützen des Schützengaus Schweinfurt am Samstag, den 07. Mai um 14.30 Uhr. Direkt im Anschluss folgt eine offizielle Einweihungszeremonie am Festplatz. Als Festredner darf Bürgermeister Stefan Rottmann unter anderem den Staatssekretär des Bundesumweltministeriums MdB Florian Pronold, Staatssekretär Gerhard Eck, Landrat Florian Töpper, Europaabgeordnete Kerstin Westphal begrüßen. Der Festbetrieb startet am Samstag bereits um 12.00 Uhr mit den Ransbachtalern. (Festende Samstag um 01.00 Uhr). Auf der Hauptbühne spielen anschließend ab 16.30 Uhr The Jets Revival und ab 19.00 Uhr Dance The Funky Chicken.
Am Sonntag, den 08. Mai startet das Fest um 11.00 Uhr mit dem Comedyfrühschoppen – der Eintritt ist frei. Mittags um 13.00 Uhr eröffnet die Schirmherrin und Bundestagsabgeordnete Sabine Dittmar die Wandersaison und zeichnet Wandergruppen aus. Höhepunkt ist auch die Modenschau der einzigartigen OberLand-Tracht. Ab 15.00 Uhr wird Steffi List mit der Band „Moasik“ auf der Hauptbühne erwartet, ehe zum Finale ab 18.00 Uhr nochmals die DJs Faib und JeanS für beste Unterhaltung sorgen. (Festende Sonntag um 20.00 Uhr)
Bühne Quartiersplatz (Sattlerstraße)
Das Programm auf der Bühne am Quartiersplatz startet am Samstag bereits um 12.00 Uhr mit dem Chor Da Capo, ab 14.00 Uhr spielen die Maßbacher Musikanten auf. Um 16.00 Uhr laden die RumbaZumbaGirls zum Mitmachen ein – „die Bänd“ sorgt am 17.00 Uhr für gute Unterhaltung, ehe die RSV-Ringer ab 19.00 Uhr einen After-Show-Marathon einläuten.
Am Sonntag sorgen die Steinachtaler Schonungen ab 12.00 Uhr mit zünftiger Blasmusik für beste Unterhaltung. Ab 15.00 Uhr wird der Fightclub Schonungen das Publikum mit Einlagen begeistern. Gegen 16.00 Uhr wird die erfolgreiche Newcomerband „Unexpected“ und im Anschluss als „WalkingAct“ die bekannten Eurumer Banditen auftreten.
- SONY DSC