Schweinfurt: Arbeiten von Richard Vogl sind bis 31. August 2012 in der Sparkassengalerie Schweinfurt zu sehen. Zur Eröffnung konnte Sparkassendirektor Jürgen Wagenländer wieder zahlreiche Gäste, Kunden der Sparkasse und den Künstler begrüßen. In die Ausstellung führte die Journalistin Katharina Winterhalter ein. Vogl stellt fünfzig Arbeiten ( Ölpastell, Öl auf Leinwand und Kohlezeichnungen) aus. Ein Großteil der ausgestellten Bilder ist käuflich.
Richard Vogl wurde 1952 in Furth im Wald geboren. Sein Studium absolvierte er an der Akademie der Bildenden Künste, München bei den Professoren Butz und Rudi Tröger. Richard Vogl lebt heute in Bernhardswald und in München.
Nach Michael Semff gehen die Bilder Richard Vogls von etwas Unbestimmten aus. Zu Beginn besitzt der Maler keine genaue Vorstellung davon, was zu tun ist, noch was werden wird. Sein schöpferischer Zugriff wird von einer eher abstrakten Setzung, zunächst etwa von einem Farbklang stimuliert, einem Akkord, der sich die Verbindung zu einer Form sucht. Normalerweise ist der Weg ein umgekehrter: von der „realen“ Beobachtung zu einer abstrahierten, stilisierten Form. In mühseligen Schritten und oftmals über einen langen Zeitraum hinweg filtern sich bei Vogl allmählich erst identifizierbare Bildrequisiten heraus.Für ihn ist eine Arbeit erst fertig, wenn alle ihre Teile im Farbraum kommunizieren, zum Klingen gebracht wurden, wenn sie wie in einer Art angehaltener Momentaufnahme „einrasten“. Aus der unendlichen Reihe an Bildern, die Vogl in sich trägt, könnten nach seiner Vorstellung immer wieder unendlich viele neue heranwachsen. Seine Bilder scheinen uralt und schon ewig vorhanden, aber sie sind doch in dieser ausgesprochenen Weise ganz neu.
Die Ausstellung in der Sparkassengalerie am Roßmarkt ist bis 31. August 2012 zu sehen. Sie ist Montag bis Donnerstag von 8.30 Uhr bis 18 Uhr und am Freitag von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Das Foto zeigt von links: Vorstandsmitglied Jürgen Wagenländer, Katharina Winterhalter (Einführende Worte) und Richard Vogl