09721 387190 post@revista.de

Rentnerinnen zuhause bestohlen – Durch Trick in Wohnung gelangt

vom 20.02.2011 - 16:02 Uhr

Schweinfurt: Erneut waren am Samstagvormittag Trickdiebinnen bei zwei älteren Frauen erfolgreich. In beiden Fällen hatten es die Frauen geschafft, unter einem Vorwand in die Wohnungen ihrer Opfer zu kommen. Den Täterinnen fiel dabei Bargeld und Silbermünzen in Höhe von fast 1.000 Euro in die Hände. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei Schweinfurt.

Mit dem sogenannten „Zetteltrick“ waren zwei Frauen gegen 10.45 Uhr bei einer gehbehinderten Rentnerin in der Neutorstraße aufgetaucht. Die Geschädigte stand zuvor an einer Bushaltestelle in der Friedhofstraße und wartete auf den Stadtbus. Nachdem die 82-Jährige zuhause etwas vergessen hatte, ging sie zurück, wobei ihr die Trickdiebinnen offenbar schon folgten. Die beiden Unbekannten standen dann plötzlich in der Wohnung der Seniorin und erklärten, sie müssten für einen Nachbarn, der leider nicht da sei, eine Nachricht abgeben.

Eine der beiden Täterinnen breitete dann plötzlich ein Betttuch über den Küchentisch, auf dem die Geldbörse der Rentnerin lag. Als die Frauen gegangen waren, stellte die 82-Jährige fest, dass ihr Portmonee mit knapp über 50 Euro fehlte. Die Seniorin nahm trotz ihrer Gehbehinderung die Verfolgung der Täterinnen auf. Am Ende der Neutorstraße verlor sich dann jedoch auf Höhe des Cafe Pappert deren Spur. Danach nahm die Geschädigte noch den Fußweg zur Polizei auf sich, um den Diebstahl persönlich zu melden.

Fast zur gleichen Zeit meldete sich dann eine 78-Jährige, die offenbar von den gleichen Trickdiebinnen bestohlen worden war. In diesem Fall wurde die ältere Dame mit Hilfe des „Wassertricks“ um 800 Euro und Münzen gebracht. Gegen 11.50 Uhr hatte es bei der Frau in der Oskar-von-Miller-Straße geklingelt. Als die Rentnerin die Türe öffnete, kamen zwei Frauen herein. Eine bat um ein Glas Wasser, um ihre Medikamente einnehmen zu können. Eine der Unbekannten packte dann Bettwäsche aus, hängte sie über die Glasküchentüre, wodurch die Sicht in den Flur versperrt war. Dies nutzte vermutlich eine dritte Person, um unbemerkt in die Wohnung des Opfers zu gelangen.

Etwa 30 Minuten, nachdem die Frauen wieder gegangen waren, schaute die 78-Jährige nach ihrem Geld. Dabei musste sie feststellen, dass ihr Bargeld und Silbermünzen aus Afrika gestohlen worden waren. Danach schaltete die Seniorin die Polizei ein.

Nachdem in beiden Fällen die Information an die Polizei mit einiger Zeitverzögerung gegangen ist, war für die dann anlaufenden Fahndungsmaßnahmen bereits wertvolle Zeit verstrichen. Die Trickdiebinnen waren wie vom Erdboden verschwunden.

Aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse ist davon auszugehen, dass in beiden Fällen dieselben Personen aktiv waren. Von ihnen liegen folgende Beschreibungen vor:

Eine ist etwa 170 cm groß, zwischen 20 – 28 Jahre alt, schlank und auffallend hübsch. Sie hat schwarz/braune Haare und sprach deutsch mit ausländischem Akzent. Sie trug eine graue Schildkappe.

Ihre Begleiterin ist etwa 160 cm groß, etwa 18 Jahre alt und ebenfalls schlank. Auch sie hat einen osteuropäischen/slawischen Einschlag. Die junge Frau hat mittelblonde, schulterlange Haare. Auch sie sprach deutsch mit ausländischem Akzent. Von der dritten Person liegt keine Beschreibung vor.

Bei ihren Ermittlungen hofft die Kriminalpolizei Schweinfurt jetzt auch auf Zeugenhinweise. Nicht auszuschließen ist, dass die beiden Täterinnen mit ihrer dritten Komplizin auch bei anderen älteren Personen aufgetaucht sind. Mögliche weitere Opfer werden genauso gebeten, sich zu melden, wie diejenigen, die irgendwelche verdächtigen Beobachtungen gemacht haben, die mit den Diebstählen in Verbindung stehen könnten. Hinweise erbeten unter Tel. 09721/202-1731.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: vhs-vo-geo.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: revista.de

×