09721 387190 post@revista.de

Regierung von Unterfranken erteilt stiftungsrechtliche Anerkennung für die „Diakonische Stiftung St. Michael Gochsheim“ mit Sitz in Gochsheim

vom 24.01.2011 - 17:01 Uhr

Anzeige

Würzburg: Die Regierung von Unterfranken hat die Errichtung der „Diakonischen Stiftung St. Michael Gochsheim“ mit Sitz in Gochsheim stiftungsrechtlich anerkannt.

Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer übergab heute in Würzburg an den 1. Vorsitzenden der Stiftung und 1. Bürgermeister der Gemeinde Gochsheim, Wolfgang Widmaier, sowie weiteren Vertretern des Diakonievereins St. Michael Gochsheim e. V. die Anerkennungsurkunde.

Die Stiftung wurde am 07.11.2010 von dem Diakonieverein St. Michael Gochsheim e. V. errichtet.

Zweck der Stiftung ist die allgemeine Erfüllung sozialer Aufgaben, insbesondere die Unterstützung älterer Bürger im Alltagsleben im Bereich der Pfarrei der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Michael in Gochsheim. Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch finanzielle Hilfestellung bei der Erledigung von Alltagsgeschäften der persönlichen Lebens- und Haushaltsführung zur Ermöglichung eines selbst bestimmten Lebens.

Mit der Übergabe der Urkunde durch den Regierungspräsidenten wird das Stiftungsgeschäft rechtswirksam und die „Diakonische Stiftung St. Michael Gochsheim“ rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts.

Die „Diakonische Stiftung St. Michael Gochsheim“ ist die 371. Stiftung im Regierungsbezirk Unterfranken. Allein seit 01.01.2000 sind bis heute 141 Stiftungen hinzugekommen. Dies liegt neben den steuerlichen Rahmenbedingungen an einem besonders stifterfreundlichen Klima in Bayern. Gerade das Bayerische Stiftungsgesetz lässt dem Stifter einen großen Raum an Gestaltungsfreiheit und Initiative. Nur dort, wo es für das wirtschaftliche Überleben der Stiftungen von grundsätzlicher Bedeutung ist, bedarf es der staatlichen Aufsicht.

Die Regierung von Unterfranken steht jederzeit beratend für Stiftungswillige zur Verfügung. Ansprechpartner ist Helmut Hodek, Tel. 0931/380-1536.

Bild: Das Bild zeigt Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer (Mitte) bei der Übergabe der Anerkennungsurkunde an den 1. Vorsitzenden der Stiftung, zugleich 1. Bürgermeister der Gemeinde Gochsheim, Wolfgang Widmaier, den stellv. Vorsitzenden der Stiftung, Wolfgang Geyer (2.v.r.), die Schatzmeisterin der Stiftung Gerlinde Schlereth (3.v.l.), den Schriftführer der Stiftung Günther Hack (links), Gerlinde Widmaier (2.v.l.) und Notar Dr. Hans Friedel Ott, Schweinfurt (rechts). (Foto: ruf)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.landkreis-schweinfurt.de/karriere

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.fondssparen-mit-plan.de/b/u3r0m

×