Würzburg / Waigolshausen: Die Regierung von Unterfranken hat der Gemeinde Waigolshausen für die Umwandlung bestehender Betreuungsplätze für Kinder über drei Jahren in 12 Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in der Kindertageseinrichtung St. Sebastianus Theilheim, Kirchgasse 22, 97534 Waigolshausen, OT Theilheim (Träger: Kath. Kirchenstiftung Theilheim), 50.800 Euro aus dem Sonderprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2008-2013“ bewilligt. Die Gesamtkosten sind mit 66.005 Euro veranschlagt.
Der staatliche Zuschuss für den Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige stammt aus Mitteln des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung 2008-2013“. Der Staat gewährt im Rahmen dieses Sonderprogramms auf der Basis der Verwaltungsvereinbarung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Bundesländern vom 18. Oktober 2007 Zuweisungen von Investitionen zur Schaffung zusätzlicher Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in einer Kindertageseinrichtung und in der Tagespflege. Die für Bayern insgesamt zur Verfügung stehenden Bundesmittel von 340 Millionen Euro sind mittlerweile erschöpft. Der Freistaat Bayern hat sich deshalb bereit erklärt, den weiteren Ausbau bis 2013 über den bisherigen Aufstockungsbetrag von 100 Millionen Euro hinaus unter unveränderten Bedingungen aus Landesmitteln zu fördern.
Nähere Informationen zu diesem Förderprogramm und den Fördermodalitäten können im Internet auf den Seiten der Regierung von Unterfranken (www.regierung.unterfranken.bayern.de unter „Sicherheit und Kommunales“, Unterrubrik „Kommunale Angelegenheiten“, Kinderbetreuungseinrichtungen – Staatliche Investitionsförderung: „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013) und auf den Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen unter www.stmas.bayern.de/kinderbetreuung/krippen/sopro.htm abgerufen werden.