Haßfurt: Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region folgten am 22. Juli der Einladung des Wirtschaftsförderers Michael Brehm zur Informationsveranstaltung „Bayerische Unternehmensförderprogramme“ im stilvollen Ambiente des Schlosses Oberschwappach.
Brehm begrüßte die Teilnehmer und leitete in das Thema ein. Im Fokus standen konkrete Fördermöglichkeiten für sog. KMUs, also Unternehmen bis 250 Beschäftigte bzw. bis 50 Mio. Jahresumsatz, die im ländlichen Raum eine höhere Förderquote erwarten können. Die Referenten Georg Schanz und Karolin Korus von der Regierung von Unterfranken sowie Joachim Kern vom Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken stellten dabei ihre Programme vor, die Unternehmen bei Investitionen, Innovationen oder dem Ausbau ihrer Infrastruktur unterstützen können.
Viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen – und erhielten direkt fundierte Antworten aus erster Hand. Die rege Beteiligung zeigte das große Interesse an den vorgestellten Fördermöglichkeiten. Brehm forderte die Teilnehmer abschließend auf, diese Möglichkeiten auch zu nutzen.
Titelbild:Georg Schanz von der Regierung von Unterfranken stellte das sog. Bayerische Regionale Förderprogramm für gewerbliche Wirtschaft (BRF) und die Sonderprogramme im BRF vor.
Foto: Micheal Brehm, Landratsamt Haßberge