Am 8. März wird es heiß auf den Bamberger Straßen. Pünktlich zum Auftakt der heißen Phase des närrischen Treibens in Bamberg einigten sich der Vorsitzende vom Bamberger Elferrat, Pius Schiele, und Stadtmarketing Geschäftsführer Klaus Stieringer auf ein einheitliches Motto für die Faschingssaison 2011. Somit gibt es zum Rosenmontagsball am 7. März im Ziegelbau und zum Faschingsumzug am 8. März in der Bamberger Innenstadt mit der „Ramba SamBA am Rio Regnitz“ ein einheitliches Faschingsmotto. Alle Faschingsfreunde, so Pius Schiele und Klaus Stieringer, werden von der Zusammenlegung profitieren.
Nachdem sich das Weltkulturerbe Bamberg in den letzten Jahren zur Faschingshochburg entwickelt hat, erwartet das Stadtmarketing Bamberg auch in diesem Jahr wieder über 30.000 Besucher zum großen Umzug durch die Innenstadt von Bamberg.
Ab sofort nimmt das Stadtmarketing Bamberg wieder Anmeldungen für den Faschingsumzug am 08.März 2011 entgegen. Vereine, Institutionen, Unternehmen, Tanzgruppen und Faschingsfreunde sind eingeladen an dem großen Gaudiwurm durch das Welterbe teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Im vergangenen Jahr sorgten über 60 Faschingswägen, Fußgruppen, Vereine, Garden und Spielmannszüge nicht nur für jede Menge guter Laune, sondern verwandeln die Straßen des Weltkulturerbes in eine große Faschingsmeile.
Neben dem Hauptmotto „Ramba SamBA am Rio Regnitz“ sind natürlich auch alle andere Themen, die das Jahr 2010 bewegten oder 2011 bewegen werden – herzlich willkommen!
Das Stadtmarketing Bamberg freut sich auf Ihre Kreativität und Ihren Erfindungsreichtum. Bereichern Sie den großen Umzug quer durch die Bamberger Innenstadt mit Ihrem Wagen, Ihrer Garde oder Musikgruppe. Ihre Fantasie wird Bamberg wieder in eine Faschingshochburg verwandeln!
Start des Umzuges ist am Dienstag, 8. März um 13.30 Uhr (Aufstellung der Zugteilnehmer ab 12.30 Uhr) am Markusplatz. Es geht dann weiter in die Kapuzinerstraße – Am Kranen – Lange Straße – Schönleinsplatz – Willi-Lessing-Straße – Luitpoldbrücke – Obere Königstraße – Kettenbrücke – Hauptwachstraße – über den Maxplatz – Ausfahrt über Fleischstraße in Richtung Kreuzung Kapuzinerstraße.
Den Bamberger Fasching kann man dann abends in zahlreichen Kneipen und Cafés in der Stadt Bamberg ausklingen lassen.
Bitte melden Sie sich jetzt an!
Interessenten können sich schriftlich beim Stadtmarketing Bamberg anmelden per Mail an info@stadtmarketing-bamberg.de oder per Fax 0951 / 20 10 31.