09721 387190 post@revista.de

Rainer Schöler leitet das Berufliche Bildungszentrum Alfons Goppel

vom 26.10.2010 - 11:10 Uhr

Anzeige

Schweinfurt: Unter Stöhnen und Ächzen öffnet sich die Tür zum Beruflichen Bildungszentrum – dieser Videoclip zu Beginn der Amtseinführung von Schulleiter Rainer Schöler sollte kein Omen sein.

Rainer Schöler ist bekannt und beliebt bei Kollegen, Schülern und Eltern, das war deutlich zu spüren. Und dass Türen so knarzen, das wollte sich Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer bei der „guten Ausstattung“ der Schule durch den Landkreis gar nicht erst vorstellen. So nahm er den Landrat gleich in die Pflicht: „An Öl werden Sie, Herr Landrat, es doch nicht fehlen lassen?“

Der so Angesprochene zeigte ein hoffnungsvolles Lächeln, bevor er kurz aber herzlich die Schule über den Schellenkönig lobt und verspricht, knarrende Türen werde es hier nicht geben, auch „wenn der Landkreis bis zum Anschlag finanziell mit eingespannt ist.

Dr. Paul Beinhofer stellte den künftigen Schulleiter vor. Rainer Schöler kam 1953 in Magdeburg zur Welt. Seine Kindheit verbrachte er in Oberbayern, wo er einst sogar Schulmeister im Gewichtheben wurde. „Auch als Schulleiter werden sie künftig so manches Gewicht heben“, prophezeite Dr. Beinhofer. Schöler studierte an der Technischen Universität München und schloss das Studium als Diplomagraringenieur der Fachrichtung Gartenbau ab. Seine Berufung fand er als Lehrer für Berufsschulen, das Gärtnern selbst aber ist seine Leidenschaft: Gemeinsam mit seiner Frau Maria und den drei Töchtern wurde die Gärtnerei das Familienhobby.

Seit 2000 arbeitet Schöler in der Schulleitung, erst in Ochsenfurt und seit fünf Jahren im Beruflichen Schulzentrum Alfons Goppel in Schweinfurt. Dr. Beinhofer würdigte Schöler als einen Mann, der seinen Worten immer auch Taten folgen lasse. Sein Kollege in der Schulleitung Wolfgang Lechner beschrieb ihn als jemanden, der „Gelassenheit und Ruhe ausstrahlt und trotzdem tatkräftig zupackt.“

Gemeinsam mit Barbara Klemm übernahm Lechner die symbolträchtige Begrüßung und Moderation der Feierstunde. Fähnchen ließen die einzelnen Besuchergruppen sichtbar werden und mit einem Logo des Zentrums aus Draht wünschten die beiden ihrem neuen Chef einen guten Draht zu den einzelnen Gruppen und einen heißen Draht zu Förderern und Geldgebern.

Lehrer- und Schulchor, die Schulband und ein Holzbläserensemble, in dem auch die Töchter des neuen Schulleiters mitspielten, bereiteten Schöler ein herzliches Willkommen im neuen Amt. Der neue Schulleiter selbst schrieb seine „positive berufliche Entwicklung“ unterschiedlichen Faktoren zu. Da seien einmal die Talente, die Gott ihm mitgegeben habe, dann die Eltern, die ihm eine gute Ausbildung ermöglicht hätten und die Akzeptanz von Kollegen und Begleitern. Sein besonderes Dankeschön aber galt seiner Frau Maria „für 11 578 Tage zuverlässige Stütze“.

Viele gute Wünsche ebneten dem neuen Schulleiter den Weg. Der Bezirksvorsitzende des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes Elmar Gimperlein wünschte etwa „das Feingefühl, das wir Gärtner brauchen, um immer eine Wurzellänge voraus zu sein“. Personalratsvorsitzende Karin Drexel überreichte Schöler einen „Hühnergott“ als Glücksbringer. Dieser Stein mit einem hohen Anteil an Kreide – typisch für Lehrer – weist Löcher auf, die von fossilen Seelilienstängeln stammen – ein Zugeständnis an den Gärtner.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: johanniter.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: vr-bank-mr.de

×