Bad Kissingen: Für das Abschlusskonzert des 14. Kissinger Winterzaubers hält das winterliche Festival eine besondere Perle der Musikgeschichte bereit. Unter der Leitung von Gerd Schaller führt die Philharmonie Festiva am Samstag, den 19. Januar, zum ersten Mal überhaupt eine Neubearbeitung von Bruckners vierter Symphonie in der Volksfestfassung auf. Ab 19:30 Uhr findet die Premiere im Max-Littmann-Saal statt.
Immer wieder hat der österreichische Komponist Anton Bruckner seine Symphonien umgearbeitet, so auch seine „Romantische“, die vierte Symphonie, von deren Finale allein drei Versionen vorliegen. Das gesamte Stück wurde von dem international renommierten Musikwissenschaftler Prof. William Carragan neu herausgegeben und erklingt zusammen mit dem Finale in der sogenannten Volksfestfassung. Neben dieser Erstaufführung und der Ouvertüre zu „Die Hochzeit des Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart interpretiert die Münchner Solo-Klarinettistin Alexandra Gruber das Klarinettenkonzert Nr. 2 in Es-Dur von Carl Maria von Weber.
Alexandra Gruber, die seit 1998 auch als Solo-Klarinettistin bei den Münchner Philharmonikern mitwirkt, wurde von Gerd Schaller speziell für dieses Programm mit der Philharmonie Festiva zusammengeführt. Das Orchester, das 2008 von Schaller ins Leben gerufen wurde, war schon häufig in Bad Kissingen zu hören, unter anderem mit der Oper „Merlin“ von Carl Goldmark, die mit dem Echo Klassik ausgezeichnet wurde. Die Kernbesetzung bilden Musiker der Münchner Bachsolisten und verschiedener Münchner Spitzenorchester.
Eintrittskarten sind erhältlich in der Kur- und Tourist-Information am Kurgarten 1, im Alten Rathaus, telefonisch unter 0971 8048-444 oder unter folgender E-Mail-Adresse: kissingen-ticket@badkissingen.de.