09721 387190 post@revista.de

Polizeiberichte – Zeugenaufrufe

vom 22.04.2025 - 10:04 Uhr

Anzeige

Großübung auf dem Main – Polizei, Zoll und Wasserwacht trainieren gemeinsam

SCHWEINFURT. Am 28. April 2025 trainieren verschiedene Behörden und Organisationen gemeinsam, wie man unterschiedlichste Einsatzlagen auf dem Main bewältigt. Ein Fahrgastschiff wird hierbei der Austragungsort mehrerer Szenarien werden. Einsatzkräfte und Ehrenamtliche stellen sechs Stunden lang ihre Fähigkeiten auf die Probe und intensivieren die Zusammenarbeit. Zu etwaigen Beeinträchtigungen für die Öffentlichkeit wird es nicht kommen.

Zusammenarbeit zwischen Polizei, Zoll und Wasserschutzpolizei

Am kommenden Montag treffen sich Vollzugsbeamte sowie Ehrenamtliche am Mainufer zwischen Volkach, Stammheim und Wipfeld. Die dortigen Schiffsanlegestellen werden genauso wie der Fluss zum Austragungsort verschiedener Übungen. Ein Fahrgastschiff wird hier zum Schauplatz einer Großübung, bei der die Wasserschutzpolizei und die Zentralen Einsatzdienste aus Unterfranken und Oberfranken gemeinsam mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit und der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Schweinfurt und der BRK Wasserwacht ihre Fähigkeiten sowie ihr Equipment testen. Der Fokus der Übung liegt auf der engen und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit verschiedener Organisationen. Die Übenden müssen hierbei unter realitätsnahen Bedingungen unterschiedliche Situationen erkennen, bewerten und gemeinsam bewältigen.

Beteiligung der Öffentlichkeit

Allen beteiligten Stellen ist es ein besonderes Anliegen, der Bevölkerung Einblicke in ihre Arbeit zu gewähren. Aus Sicherheits- und Platzgründen kann die Öffentlichkeit jedoch nicht unmittelbar zuschauen. Aus diesem Grund werden Bilder und Eindrücke über die bekannten Social-Media-Kanäle verbreitet. Darüber hinaus werden Pressevertreter zu der Großübung eingeladen, die vor Ort über das Ereignis auf dem Main berichten können.

Die Bevölkerung wird gebeten, den Anweisungen der Sicherheitskräfte nachzukommen. Zu Beeinträchtigungen von Anwohnern oder Verkehrsteilnehmern wird es nicht kommen.

Einbruch in Tankstelle – Täter flüchtig – Wer kann Hinweise geben?

BAD KÖNIGSHOFEN I. GRABFELD, LKR. RHÖN-GRABFELD. In den frühen Sonntagmorgenstunden sind Unbekannte gewaltsam in eine Tankstelle eingestiegen und im Anschluss mit ihrer Tatbeute geflüchtet. Die Bad Neustädter Polizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Dem Sachstand nach sind mehrere noch unbekannte Personen in die Verkaufsräume einer Tankstelle in der Bamberger Straße eingebrochen. Die Tat ereignete sich am Sonntag in der Zeit von 03:20 Uhr bis 04:15 Uhr. Hierbei verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt und flüchteten letztlich über den Saaleweg mit Waren in Höhe eines unteren dreistelligen Betrags. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 1.000 Euro geschätzt.

Die Ermittler wenden sich mit folgenden Fragen an die Bevölkerung:

  • Haben Sie vor der Tat im Umfeld der Tankstelle verdächtige Personen wahrgenommen?
  • Sind Sie zur Tatzeit an der Tankstelle vorbeigefahren? Die Ermittler suchen hierbei insbesondere nach einem Verkehrsteilnehmer, der gegen 04:05 Uhr am Tatort vorbeifuhr.
  • Haben Sie in den frühen Morgenstunden in der Nähe der Tankstelle oder im Bereich des Saalewegs dunkelgekleidete, möglicherweise maskierte Personen wahrnehmen können?
  • Können sie sonst sachdienliche Angaben zu dem Einbruch machen?

Mögliche Zeugen werden dringend gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt unter Tel. 09771/606-0 zu melden.

Weitere Zeugenaufrufe

Polizeiinspektion Hammelburg

HAMMELBURG, LKR. BAD KISSINGEN. Am Sonntag kam es in der Nürnberger Straße zu einer Unfallflucht. In der Zeit von 17:45 Uhr bis 20:30 Uhr parkte dort ein grauer Opel im Bereich eines öffentlichen Parkplatzes. Ein Unbekannter hat das Fahrzeug angefahren und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort.

HAMMELBURG, LKR. BAD KISSINGEN. Am Montag, zwischen 05:00 Uhr und 19:00 Uhr, wurde ein noch zu montierendes Modul eines Balkonkraftwerks entwendet. Der Täter hat es in der Straße „Zur Rampe“ gestohlen und anschließend über einen Kilometer weit zu einer Gartenparzelle geschleppt. Ein Tatverdächtiger wurde ermittelt und nun suchen die Beamten nach Zeugen, die den Verdächtigen dabei gesehen haben, wie dieser das Modul an den Ablageort transportiert hat.

Hinweise nimmt die Polizei Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.

Polizeiinspektion Haßfurt

ELTMANN, LKR. HASSBERGE. Am Montag, den 14. April 2025, bemerkte eine aufmerksame Zeugin eine Unfallflucht vor einem Geldinstitut am Steinertsplatz. Die Frau ging daraufhin in die Bank und meldete den Vorfall. Der Verantwortliche konnte dadurch ermittelt werden und der Geschädigte hat nun Aussicht darauf, dass sein Schaden beglichen wird. Die Ermittler suchen jetzt nach der couragierten Zeugin, die gegen 10:40 Uhr den Vorfall beobachtet und gemeldet hat.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Großes EFH (EG 130qm) mit ELW (ca. 100qm) u. Doppelgarage, ruhig gelegen in Grafenrheinfeld, voll unterkellert (180qm), Grundstück 620qm, 30 kWp PV, Fußbodenheizung , Wintergarten etc., staatl. geprüfter Sachwert 650 000€ von Privat zu verkaufen. Keine Makler, Interessenten nur mit Finanzierungsnachweis Mail: hausgrafenrheinfeld@gmx.de

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.werner-bauunternehmung.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: fensterbauziegler.de

×