Geldbeuteldiebstahl in Sonderpostenmarkt – Polizei mahnt zur Vorsicht
BAD NEUSTADT AN DER SAALE, OT BRENDLORENZEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Im Laufe des Mittwochs kam es in einem Geschäft im Stadtgebiet zu einem Geldbörsendiebstahl. Der Täter entkam unerkannt. Die Polizei Bad Neustadt ermittelt und hofft auf Zeugenhinweise.
Um 11:35 Uhr wurde einer 83-Jährigen aus ihrer Jackentasche die Geldbörse entwendet. Der Geldbeutel wurde durch den bislang unbekannten Täter entwendet, nachdem die Dame an der Kasse des Marktes in der Industriestraße bezahlen wollte.
Die Polizei Bad Neustadt hat nun die Ermittlungen zu dem Diebstahl aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 09771/606-0 zu melden.
Im Zusammenhang mit Taschen- und Geldbörsendiebstählen gibt die unterfränkische Polizei die folgenden Verhaltenstipps:
- Taschendiebe lassen sich oft an einem suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute.
- Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper.
- Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.
- Benutzen Sie insbesondere bei Großveranstaltungen und großen Menschenansammlungen einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.
- Legen Sie Geldbörsen nicht oben in die Einkaufstasche, den Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah.
- Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab.
Wer sich im Internet zum Thema Taschendiebstahl informieren will, erhält unter dem folgenden Link wertvolle Tipps:
Skulptur von Hausdach gestoßen – Geringer Sachschaden
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Unbekannte haben eine Skulptur von einem Hausdach gestoßen. Der Sachschaden blieb gering.
In der Zeit von Montag, 15:00 Uhr bis Dienstag, 10:00 Uhr, wurde durch Unbekannte eine Schweinfurter Schweine-Skulptur von dem Hausdach eines Anwesens an der Gutermann-Promenade gestoßen.
Die Täter verschafften sich über die frei zugängliche Feuertreppe Zugang zu dem Hausdach.
Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Die Ermittlungen werden durch die Polizei Schweinfurt wegen der Sachbeschädigung geführt.
Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können oder Beobachtungen in diesem Zeitraum gemacht haben werden gebeten sich unter Tel. 09721/202-0 mit der Schweinfurter Polizei in Verbindung zu setzten.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Brückenau
BAD BRÜCKENAU / STADTGEBIET. In der Straße „Alter Schlachthofweg“ wurde in der Zeit von Montag, 13:00 Uhr bis Mittwoch, 18:00 Uhr, ein ordnungsgemäß geparkter Mitsubishi Space Star beschädigt. Durch den bislang unbekannten Unfallverursacher wurde ein Schaden im Bereich der Frontstoßstange verursacht. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Brückenau unter Tel. 09741/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BURKARDROTH, LKR. BAD KISSINGEN. Bislang Unbekannte haben am Dienstag in der Zeit von 21:37 Uhr bis 21:55 Uhr die Wand einer Tiefgarage in der Unteren Marktstraße mit Graffiti beschmiert. Der Schaden wird auf circa 2000 Euro beziffert.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
HAßFURT. In der Hauptstraße auf Höhe der Hausnummer 10 wurden am Mittwoch um 17:42 Uhr durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug zwei Pfosten überrollt und aus ihrer Verankerung gerissen. Der Schaden wird auf circa 400 Euro beziffert.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Mellrichstadt
OSTHEIM VOR DER RHÖN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Ein Stromverteilerkasten in der Ludwig-Jahn-Straße war das Ziel von bislang unbekannten Tätern. In der Zeit von Dienstag, 15:00 Uhr bis Mittwoch, 12:00 Uhr verursachten die Täter einen Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. In der Robert-Koch-Straße wurde am Mittwoch in der Zeit von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr ein weißer Audi A 6 beschädigt. Durch den bislang unbekannten Pkw wurde der Audi im Bereich der Heckstoßstange beschädigt. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.