09721 387190 post@revista.de

Polizeibericht – Zeugen gesucht

22.02.2025

Anzeige

Verkehrskontrollen im Bereich Main-Rhön – Drei Verkehrsteilnehmer unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln kontrolliert

MAIN-RHÖN. Im Laufe des Donnerstags haben die Dienststellen im Bereich Main-Rhön in drei Fällen Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen, die unter dem mutmaßlichen Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln standen. Gegen diese wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

28-Jähriger unter dem Einfluss von Cannabis

Durch eine Streife der Bad Kissinger Polizei wurde ein 28-Jähriger mit seinem Fahrzeug im Bereich der Kurhausstraße gegen 15:50 Uhr am Donnerstag, kontrolliert. Da sich bei dem jungen Mann typische Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln erkennen ließen, wurde ein Drogenvortest durchgeführt. Dieser verlief positiv was eine Blutentnahme zur Folge hatte. Die Weiterfahrt wurde dem 28-Jährigen aus dem Landkreis untersagt und er wurde im Anschluss entlassen.

Alkoholisiert am Steuer

Mit fast einem Promille wurde ein 45-jähriger Mann um 18:15 Uhr durch eine Streife der Schweinfurt Polizei in der Willi-Kaidel-Straße kontrolliert. Der Fahrer des kontrollierten Elektrokleinstfahrzeuges musste auf der Dienststelle einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest über sich ergehen lassen und wurde im Anschluss vor Ort entlassen.

Ebenfalls alkoholisiert setzte sich ein 40-Jähriger gegen 21:25 Uhr in Saal an der Saale ans Steuer seines VW Passat. Bei der Kontrolle durch die Polizei Bad Neustadt konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden, was zu einem freiwilligen Vortest und im weiteren Verlauf ebenfalls zu einem gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest führte.

Weiterhin gezielte Verkehrskontrollen in ganz Unterfranken

Die unterfränkische Polizei wird ihre Anstrengungen im Bereich der Präventionsarbeit, aber auch die Kontrolltätigkeiten weiter intensivieren, um entsprechende Fahrzeugführer aus dem Verkehr zu ziehen.

Körperverletzung bei Faschingsveranstaltung – Haßfurter Polizei ermittelt und sucht Zeugen

OBERAURACH OT TRETZENDORF, LKR. HAßBERGE. Bereits am vergangenen Wochenende ist es bei einem Fastnachtsball zu einer Streitigkeit mit anschließender körperlicher Auseinandersetzung gekommen. Die Beteiligten sind der Polizei inzwischen bekannt. Die Ermittler suchen dennoch weitere Augenzeugen des Geschehens.

Der Vorfall hat sich den bisherigen Ermittlungen zu Folge am Sonntag gegen 02:00 Uhr am Faschingsball der Freiwilligen Feuerwehr im Kolpinghaus zugetragen. Dem Sachstand nach sind drei Heranwachsende im Alter zwischen 17 bis 18 Jahren tatverdächtig, einen Gleichaltrigen infolge eines Streits körperlich angegriffen zu haben.

Die Auseinandersetzung hat sich nach bisherigen Erkenntnissen zunächst im Inneren der Räumlichkeiten zugetragen, im weiteren Verlauf dann aber ins Freie verlagert. Nachdem der Angriff zeitweise beendet war, ist es offenbar kurze Zeit später zu einem erneuten Aufeinandertreffen zwischen den Personen gekommen. Auch hierauf folgte eine körperliche Auseinandersetzung.

Die Polizei Haßfurt hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Die beteiligten Personen konnten die Beamten bereits ermitteln.

Zur Klärung des genauen Geschehensablaufs sowie der Art und Weise der Tatbeteiligung sucht die Polizei nach weiteren möglichen Zeugen, die sich bislang noch nicht bei der Polizei gemeldet haben. Diese werden gebeten, sich unter Tel. 09521/927-0 bei der Polizeiinspektion Haßfurt zu melden.

Weitere Zeugenaufrufe

Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale

OBERELSBACH, LKR. RHÖN-GRABFELD. Durch einen bislang Unbekannten wurde eine Schranke an der Zufahrt zu einem Parkplatz am Basaltsee beschädigt. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

BAD NEUSTADT / SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Ein, auf dem Schotterparkplatz entlang der Saalestraße geparkter, VW Golf wurde durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Die Unfallzeit liegt zwischen 05:00 Uhr und 17:00 Uhr am Donnerstag. Der Sachschaden m Heck des Fahrzeugs wird auf über 1000 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter

Tel. 09771/606-0 entgegen.

 

Polizeiinspektion Bad Kissingen

THUNDORF IN UNTERFRANKEN, LKR. BAD KISSINGEN. Am Schaumbergplatz wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug eine Straßenlaterne angefahren und beschädigt. Der Sachschaden wird auf circa 2500 Euro geschätzt. Ein genauer Unfallzeitpunkt lässt sich nicht festlegen, sollte aber innerhalb der letzten zwei Wochen liegen.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.

 

Polizeiinspektion Haßfurt

OBERAURACH, LKR. HASSBERGE. Am gestrigen Donnerstag, gegen 07:30 Uhr, touchierte ein weiß-grauer Kleinbus im Begegnungsverkehr auf der Kreisstraße HAS 31 mit einem bislang unbekannten Fahrzeug. Hierbei wurde an dem Kleinbus der linke Außenspiegel beschädigt. Die Schadenshöhe wird derzeit auf einen niedrigen dreistelligen Bereich geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.

Polizeiinspektion Mellrichstadt

MELLRICHSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Ein, auf dem Parkplatz am Bahnhof abgestellter, schwarzer Opel Corsa wurde in der Zeit von Montag, 09:30 Uhr, bis Donnerstag, 16:06 Uhr, beschädigt. Das bislang unbekannte Fahrzeug verursachte einen Schaden im Bereich der linken Seite der Heckstoßstange.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.

Polizeiinspektion Schweinfurt

SCHWEINFURT. Am Donnerstag, in der Zeit von 07:15 Uhr bis 16:00 Uhr, wurde in der Straße „Am Schuttberg“ ein grauer Seat Leon beschädigt. Der Sachschaden, welcher durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug verursacht wurde, wird auf circa 2500 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: baecker-schmitt.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Januar / Februar 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.uez.de