09721 387190 post@revista.de

Polizei aktuell – und Zeugen gesucht

24.03.2025

23-Jähriger flüchtet mit seinem Motorrad vor der Polizei – Gefährdete Verkehrsteilnehmer gesucht

BAD KISSINGEN / STADTGEBIET. Ohne erkennbaren Grund flüchtete am Sonntagmittag ein 23-Jähriger mit seinem Motorrad vor einer Streife der Bad Kissinger Polizei und versuchte sich der Anhaltung zu entziehen. Während der Flucht könnten mehrere Fahrzeuge gefährdet worden sein.

Um 15:55 Uhr wollte eine Streife der Kissinger Polizei ein weißes Motorrad der Marke KTM im Bereich der Südbrücke einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer, ein 23-Jähriger aus dem Landkreis, gab jedoch unvermittelt Gas und flüchtete stadtauswärts in Richtung Oberthulba.

Nach über drei Kilometern Flucht, bei denen teils waghalsige Überholmanöver durch den jungen Mann gefahren wurden, gab er auf und konnte kontrolliert werden.

Im Verlauf der Kontrolle konnten keine Unstimmigkeiten hinsichtlich der Fahrtüchtigkeit oder der Verkehrstüchtigkeit des Motorrades festgestellt werden.

Da nicht auszuschließen ist, dass während der Flucht des jungen Mannes durch das Stadtgebiet andere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden, werden diese gebeten sich bei der Polizei Bad Kissingen unter Tel.  0971/7149-0 zu melden.

Auseinandersetzung zwischen vier Männern endet für einen im Krankenhaus – Drei Täter flüchtig – Polizei sucht Zeugen

SCHWEINFURT. Eine Auseinandersetzung zwischen vier Männern am Sonntagmittag endete für einen im Krankenhaus. Die drei Täter flüchteten. Die Polizei Schweinfurt sucht nun Zeugen der Tat.

Um 15:19 Uhr wurde durch einen Zeugen mitgeteilt, dass in der Schrammstraße eine Person auf dem Boden liegen würde und verletzt sei.

Noch bevor der Rettungsdienst und eine Streife der Schweinfurter Polizei eintrafen, entfernte sich der Mann.

Im Laufe einer Absuche in der näheren Umgebung konnte der 28-Jährige in einem nahegelegenen Krankenhaus angetroffen werden. Durch die Auseinandersetzung erlitt er eine Verletzung über dem Auge, welche ärztlich versorgt werden musste.

Nach dem derzeitigen Sachstand wurde der 28-Jährige durch drei, bislang unbekannte Täter, angegriffen und geschlagen. Eine Beschreibung der Täter war dem Verletzten nicht möglich.

Die Polizei Schweinfurt hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, möglicherweise Handyvideos gefertigt haben oder sonst sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter Tel. 09721/202-0 zu melden.

Zwei Unfälle mit betrunkenen Fahrern – Mehrere zehntausend Euro Sachschaden

SAAL AN DER SAALE UND HÖCHHEIM, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Freitagmorgen sowie am Samstagmittag kam es zu zwei Unfällen, bei denen die Fahrer erheblich alkoholisiert waren. Unbeteiligte wurde nicht verletzt. Die Polizei Bad Königshofen ermittelt.

58-Jähriger landet im Acker

Auf der Staatsstraße 2275 auf Höhe Höchheim überschlug sich der Opel Astra eines 58-Jährigen mehrfach und kam in einem angrenzenden Acker zum Stehen. Gegen 09:50 Uhr am Freitagmorgen geriet das Fahrzeug, mit einer Zulassung aus dem benachbarten Thüringen, dem Sachstand nach zuerst nach rechts in das Bankett um dann nach links über die Gegenspur in einem Acker zu stehen zu kommen. Durch den Überschlag des Fahrzeugs wurde dieses stark beschädigt. Ein wirtschaftlicher Totalschaden liegt hier nahe.

Der 58-Jährige war dem Ermittlungsstand nach zum Zeitpunkt des Unfalls nicht angeschnallt. Er wurde schwer verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Bereits durch die Ersthelfer am Unfallort als auch durch die Streife der Polizei Bad Königshofen konnte starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Ein Atemalkoholwert von über 1,6 Promille zog eine Blutentnahme nach sich.

60-Jähriger nach Überschlag mit Pkw leicht verletzt geborgen

Am Samstagmittag gegen 16:50 Uhr kam der 60-jährige Fahrer eines Seat Ateca aus dem Landkreis Bad Kissingen alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem Fahrzeug.

Er konnte durch Ersthelfer vor Ort leichtverletzt aus seinem Pkw geborgen werden.

Auch hier stellten die Polizeibeamten vor Ort starken Alkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert über 1,6 Promille. Auf Grund dieses Wertes ordneten die Polizisten eine Blutentnahme an. Der Pkw des 60-Jährigen wurde durch den Unfall schwer beschädigt. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt.

Ermittlungen zum Unfallhergang

In beiden Fällen hat die Polizei Bad Königshofen die Ermittlungen aufgenommen. Die Fahrer müssen sich nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

Weitere Zeugenaufrufe

 

Polizeiinspektion Bad Kissingen

BAD KISSINGEN / STADTGEBIET. In der Geschwister-Scholl-Straße wurde in der Zeit von Samstag, 18:30 Uhr bis Sonntag, 14:00 Uhr ein weißer Lkw der Marke Scania mit grüner Farbe besprüht. Der dadurch entstandene Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.

 

Polizeiinspektion Ebern

EBERN, LKR. HASSBERGE. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug touchierte in der Zeit von Samstag, 18:00 Uhr bis Sonntag, 12:00 Uhr die Garagenwand eines Anwesens in der Rittergasse. Der Schaden wird auf circa 1000 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ebern unter Tel. 09531/924-0 entgegen.

Polizeiinspektion Schweinfurt

SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Ein in der Birkenstraße geparkter grüner Hyundai wurde in der Zeit von Samstag, 20:30 Uhr bis Sonntag, 12:45 Uhr an der Frontstoßstange beschädigt. Der Sachschaden wird auf circa 1500 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.

 

Polizeistation Bad Königshofen

BAD KÖNIGSHOFEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Straße „Hoher Markstein“ wurde ein dort geparkter schwarzer VW Polo beschädigt. Der durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug verursachte Schaden am hintern linken Kotflügel wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Unfallzeit liegt zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr am Samstagvormittag.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin März 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE