09721 387190 post@revista.de

Pflegestützpunkt – Strukturelle und personelle Veränderungen ab 2025

19.12.2024

Anzeige

Abschiedsfeier im Pflegestützpunkt für Stadt und Landkreis Schweinfurt

Schweinfurt: Der Pflegestützpunkt Schweinfurt unter der Trägerschaft von Stadt Schweinfurt, Landkreis Schweinfurt, den Kranken- und Pflegekassen sowie dem Bezirk Unterfranken verändert aufgrund sich verändernder Rahmenbedingungen zum 01. Januar 2025 seine bisherige Konzeption. Nach Nürnberg und Coburg gehörte die Region Schweinfurt neben Haßfurt und Bad Neustadt zu den ersten Pflegestützpunkten im sogenannten Kooperationsmodell in Nordbayern. Somit konnten Ratsuchende seit 01. Juli 2011 – zumeist Angehörige, aber auch Betroffene selbst – durch die entsandten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedenen Träger rund um das Thema Pflege individuell, umfassend, kostenfrei und neutral eine erstklassige Beratung erhalten. Dieses Konzept hat sich in den vergangenen 13 Jahren bewährt und der Pflegestützpunkt Schweinfurt konnte sich, nachweislich der jährlich steigenden Beratungszahlen, im Raum Schweinfurt als qualitativ hochwertige Beratungsstelle sehr gut etablieren.

Die vom Medizinischen Dienst Bayern mit dem Steuerrecht begründete Aufkündigung des Vertrags mit der Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassenverbände in Bayern führt schlussendlich zum Wechsel vom bisherigen Kooperationsmodell ins sogenannte Angestelltenmodell. Dieses Modell wird in Bayern von weit über 50 Pflegestützpunkten erfolgreich praktiziert und sieht vor, dass entgegen dem bisherigen Verfahren lediglich die kommunalen Träger das Personal zur Pflegeberatung entsenden.

Aufgrund dessen wurden am Donnerstag, den 05. Dezember verschiedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kranken- und Pflegekassen, des Bezirks Unterfranken sowie der Fachstelle für pflegende Angehörige im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedet.

An dieser Verabschiedung nahmen zahlreiche Verantwortliche der verschiedenen Träger teil. Diese würdigten unisono die bisher mit viel Herzlichkeit und Professionalität geleistete Arbeit aller Mitarbeitenden des Pflegestützpunktes. Zweite Bürgermeisterin Sorya Lippert hob vor allem die wegweisende Pflegeberatung hervor, da Betroffene sowie Angehörige in einer akuten Pflegesituation meist unvorbereitet weitreichende Entscheidungen treffen müssen und diese neue Situation eine Fülle an Fragen nach sich ziehe. Landrat Florian Töpper sowie alle Anwesenden der verschiedenen Träger lobten das herausragende Engagement und wünschten dem zukünftigen Team alles Gute für die bevorstehenden Aufgaben und Herausforderungen.

Aufgrund der personellen Veränderungen hat der Pflegestützpunkt Schweinfurt im neuen Jahr für Informations- und Beratungsgespräche vorerst eingeschränkte Öffnungszeiten, die noch gesondert bekannt gegeben werden.

Von links: Jörg Jakob (SKD BKK), Manfred Wirth (SKD BKK), Ralf Lommel (AOK Schweinfurt), Steffen Beutert (Landkreis Schweinfurt), Zoe Beckmann (Landratsamt Schweinfurt), Landrat Florian Töpper (Landkreis Schweinfurt), Petra Licha-Hofmann (Leitung Pflegestützpunkt), Gabriele Hetz (MD Bayern), Esther Röhner (Pflegeberaterin – MD Bayern), Dr. Oliver-Timo Henßler (MD Bayern), Rebecca Lesch (Beraterin – Fachstelle für pflegende Angehörige – Diakonie Schweinfurt), Konstanze Jünemann-Dietz (Pflegeberaterin – AOK Schweinfurt), Jürgen Montag (Stadt Schweinfurt), Sorya Lippert (2. Bürgermeisterin Stadt Schweinfurt), Jürgen Mohr (Bezirk Unterfranken), Matthias Foitzik (Berater – Bezirk Unterfranken), Monika Albert (Beraterin – Bezirk Unterfranken) Foto: Matthias Kress, Stadt Schweinfurt

Titelbild: Von links: Petra Licha-Hofmann. Verabschiedet wurden Esther Röhner, Rebecca Lesch, Konstanze Jünemann-Dietz, Monika Albert, Matthias Foitzik Foto: Matthias Kress, Stadt Schweinfurt

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: baecker-schmitt.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Januar / Februar 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: baecker-schmitt.de