Smartphone raus, App starten, Ausbildungsstelle finden – so einfach geht das mit dem Lehrstellenradar der Handwerkskammer für Unterfranken. Ob Praktikums- oder Ausbildungsplatz, über die kostenlose App „Lehrstellenradar“ finden Schülerinnen und Schüler schnell und einfach aktuelle Angebote regionaler Unternehmen.
Das Radar schnappt sich freie Stellen direkt aus der Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer für Unterfranken. Der Datenbestand wird geprüft und täglich aktualisiert, die Angebote in der App sind also immer auf dem neuesten Stand. Und wer seinen Traumjob entdeckt hat, kann sich über die App auch direkt darauf bewerben. Außerdem bietet die App viele Tipps und Infos rund um das Thema Ausbildung. Bei mehr als 130 Ausbildungsberufen ist mit Sicherheit das Richtige für jeden dabei.
Die selbsterklärende, leicht handzuhabende App ist für iOS im AppStore und für Android bei Google Play erhältlich. Mehr Infos und ein Video, wie die App funktioniert, gibt es unter www.hwk-ufr.de/lehrstellenradar.
Welche Handwerksberufe passen zu mir? Wie läuft eine duale Ausbildung ab?
Wo kann ich Berufe erleben und kennenlernen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es unter www.hwk-ufr.de/ausbildung.
Bild: Der Berufechecker ist in der App Lehrstellenradar integriert und hilft bei der Suche nach Berufen, die zu persönlichen Interessen und Neigungen passen. Foto: ODAV AG