


Feuerwehr kommt zum Praxistest an die Technische Hochschule
Niederwerrn: Die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn, das Institut für Energie- und Hochspannungstechnik (IEHT) und die Fakultät Elektrotechnik der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) haben in einem gemeinsamen Experiment die Abstandsregeln der Feuerwehr...
Künstlergespräch im Schloss Oberschwappach
Landkreis Haßberge: Der Landkreis Haßberge lädt am Sonntag, 17. November, um 15 Uhr zu einem Künstlergespräch ein. Die kostenfreie Veranstaltung findet im Rahmen der aktuellen Ausstellung zum Kunstpreis des Landkreises im Spiegelsaal des Schlosses Oberschwappach statt...
THWS-Bibliothek mit Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ ausgezeichnet
Würzburg: Die Jury hat entschieden: Auch bei der diesjährigen Verleihung des Gütesiegels „Bibliotheken – Partner der Schulen“ für den Zeitraum 2024-2026 ist die Bibliothek der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ganz vorne mit dabei – und das bereits...
Innovative Chirurgie: Dr. Christina Vierheilig spricht über Schlüssellochtechnik am Fuß – Vortrag am 18. November 2024
Am 18. November 2024 wird Dr. Christina Vierheilig in ihrem Vortrag „Operieren in Schlüssellochtechnik am Fuß“ die modernen und minimalinvasiven Techniken in der Fußchirurgie vorstellen. Die Veranstaltung richtet sich an medizinische Fachkreise sowie interessierte...
Frisch, lecker und regional: Die „neue Küche“ im Karl-Beck-Haus schmeckt den jungen Gästen
Landkreis Schweinfurt: Regional und frisch auf den Tisch: Die erfolgreiche Teilnahme des Karl-Beck-Hauses in Reichmannshausen am Bio-Regio-Coaching des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) hat sich mittlerweile im Alltag bewährt.In der...
Einbruch in Wohnhaus – Kripo ermittelt – Zeugen gesucht
Schweinfurt: Unbekannte haben die Abwesenheit von Bewohnern genutzt und sind gewaltsam in deren Haus eingestiegen. Die Kripo Schweinfurt ermittelt und hofft auf Zeugenhinweise. Dem Sachstand nach ereignete sich der Einbruch in das Anwesen in der...
Dienstjubiläen und Verabschiedungen
Landkreis Bad Kissingen: Bei einer kleinen Feier im Großen Sitzungssaal verabschiedete Landrat Thomas Bold einerseits Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Ruhestand, in die Rente und in die Freiphase, andere zeichnete er für 25- und 40-jährige Zugehörigkeit aus....
Vom Rhöner Kreisverkehr und dem „Dialeggd“ im Frankentatort
Landkreis Bad Kissingen: Rund 500 Einwohner, eine Kirche, ein Sportverein und eine sehr gut funktionierende Dorfgemeinschaft: das ist Seubrigshausen, ein Stadtteil von Münnerstadt. „Wenn’s brennt, sind wir füreinander da“, sagt Marco Hornung – und meint das wörtlich:...