


Barrierefreiheit und Inklusion Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis zum 1. März eingereicht werden
Landkreis Bad Kissingen: Bis zum 1. März 2025 besteht die Möglichkeit, Nominierungen für den Kulturpreis des Landkreises Bad Kissingen einzureichen. Der Preis wird alle zwei Jahre unter einem wechselnden Fokusthema ausgelobt. Voraussetzung für eine Nominierung ist,...
THWS-Vortrag über migrantische Gründungen als Chance für Deutschland
Würzburg-Schweinfurt: Wichtiger Schlüssel zur Integration und zentraler Wachstumsfaktor für die deutsche Wirtschaft: Migrantische Gründungen. Wie diese gestärkt und gezielt gefördert werden können, war Thema der Konferenz „Sprungbrett zum Erfolg: Unterstützung von...
Die Antöner Narrenelf startet schwungvoll in die närrische Session
Schweinfurt: Mit einer feierlichen Eröffnung hat die Antöner Narrenelf den Startschuss für die Faschingssaison 2024 gegeben. Im festlich geschmückten Pfarrsaal von St. Peter und Paul in Schweinfurt hieß das närrische Präsidium zahlreiche Gäste willkommen. Das...
Waldweihnacht im Wildpark an den Eichen
Schweinfurt – Gemeinsam mit dem Bürgerverein Deutschhof, dem Verein Freunde des Wildpark Schweinfurt e.V. und allen Zwei- und Vierbeinern aus dem Wildpark Schweinfurt lädt Oberbürgermeister Sebastian Remelé am Sonntag, 15. Dezember ab 16:00 Uhr zur diesjährigen...
Die Freunde des Wildparks präsentieren die Gewinner des Fotowettbewerbs 2024
Schweinfurt: Der Fotowettbewerb der Wildparkfreunde war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie viel Schönheit im Wildpark Schweinfurt steckt. Aus über 120 Einsendungen wurde ein Sieger gekürt: Peter Weber verzauberte mit seiner Aufnahme der Schneeeule und...
„Frauen in die Politik!“: Feierlicher Abschluss des Aktionsprogramms im Landkreis Schweinfurt
Landkreis Schweinfurt: Ein Rückblick. Frühjahr 2023: Erfreuliche Nachrichten warten auf den Landkreis Schweinfurt und seine Gleichstellungsbeauftragte Ute Suckfüll. Der Landkreis wurde bayernweit als einzige Modellregion für das Projekt „Aktionsprogramm Kommune –...
Neue Umfrage: Hohe Wertschätzung für den Beruf Landwirt
München: In der bayerischen Bevölkerung gibt es ein hohes Interesse an und großes Verständnis für die Landwirtschaft. Die Versorgung mit regionalen Produkten und die sichere Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln auch in Krisenzeiten sind die absolut...
„Mehr Lametta“ heißt das neue Weihnachtsprogramm der vier Männer
Grafenrheinfeld: Weihnachten wird besungen und gesungen, das muss so! Und im Zweifelsfall lässt man besser die Profis ran: MAYBEBOP machen kurzweiliges Vokal-Entertainment zur Weihnachtszeit. Hintergründiger Humor, ausgefeilte Vokalsätze, geschmeidige Choreografien,...